Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die gute Serie von SG Laudenbach/Himmelstadt seit dem Saisonbeginn ist gerissen. Der Gast verlor gegen Würzburger FV 2 mit 4:6 und steckte damit die erste Saisonniederlage ein. Die Experten wiesen SG Laudenbach/Himmelstadt vor dem Match gegen Würzburger FV 2 die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Würzburger FV 2 legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Kevin Röckert aufhorchen (2./11.). SG Laudenbach/Himmelstadt meldete sich mit dem Anschluss zurück. Es war die 14. Spielminute, als Moritz Engelhardt vor 40 Zuschauern zur Stelle war. Andre Döhring glich nur wenig später für das Team von Trainer Christian Schäfer aus (17.). Das 3:2 von Würzburger FV 2 stellte Fabio Bozesan für das Heimteam sicher (20.). Nach nur 23 Minuten verließ Burak Ibis von der Mannschaft von Coach Stefan Hupp das Feld, Sulaiman Mshaiel kam in die Partie. Mit einem schnellen Doppelpack (33./36.) zum 4:3 schockte Daniel Schäfer Würzburger FV 2 und drehte das Spiel. Wer glaubte, Würzburger FV 2 sei geschockt, irrte. Röckert machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (39.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der 64. Minute stellte SG Laudenbach/Himmelstadt personell um: Per Doppelwechsel kamen Marius Philipp und Julian Langhirt auf den Platz und ersetzten Döhring und Christian Schäfer. Für das 5:4 und 6:4 war Bozesan verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (74./87.). Am Schluss siegte Würzburger FV 2 gegen SG Laudenbach/Himmelstadt.
Die Defensive von Würzburger FV 2 muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 23-mal war dies der Fall. Würzburger FV 2 bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem fünften Platz.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SG Laudenbach/Himmelstadt stets gesorgt, mehr Tore als SG Laudenbach/Himmelstadt (22) markierte nämlich niemand in der AK-Gr6 WÜ. Trotz der überraschenden Pleite bleibt SG Laudenbach/Himmelstadt in der Tabelle stabil.
Würzburger FV 2 wird am kommenden Sonntag von der Reserve von TSV Güntersleben empfangen. Das nächste Mal ist SG Laudenbach/Himmelstadt am 29.09.2019 gefordert, wenn man bei DJK Reuchelheim/SV Heugrumbach antritt.