Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Auf dem Papier hatte (SG) SV Erlach im Vorfeld der Partie gegen die Zweitvertretung von SV Gaukönigshofen wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz musste (SG) SV Erlach sich jedoch überraschend mit einem 0:0-Unterschieden zufriedengeben.
Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von (SG) SV Erlach. Und nach den 90 Minuten? Freuen sich eher die anderen. Stefan Goldhammer musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Andre Thierfeldt weiter. Nach nur 29 Minuten verließ Johannes Schmitt von (SG) SV Erlach das Feld, Quirin Röll kam in die Partie. Bis zur Pause gelang es keinem Team, den Ball im gegnerischen Tor zu platzieren, und so gingen die beiden Kontrahenten torlos in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Jakob Endres kam für Johannes Rauth – startete SV Gaukönigshofen II in Durchgang zwei. Mit einem Doppelwechsel holte Dieter Schreiber Benjamin Hettrich und Xaver Bernhard vom Feld und brachte Alexander Troll und Arvid Leiner ins Spiel (63.). Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich SV Gaukönigshofen II und (SG) SV Erlach schließlich mit einem torlosen Unentschieden.
Die Offensive von SV Gaukönigshofen II strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass das Heimteam bis jetzt erst einen Treffer erzielte. Drei Spiele und noch kein Sieg: Die Mannschaft von Trainer Stefan Pfeuffer wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von (SG) SV Erlach ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur fünf Gegentore zugelassen hat. Der Gast bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der Spitzenreiter vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Während SV Gaukönigshofen II am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei FC Kirchheim gastiert, duelliert sich (SG) SV Erlach am gleichen Tag mit SV Fuchsstadt.