Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach der Auswärtspartie gegen SV Bernried stand SV Gleissenberg-Lixenried mit leeren Händen da. SV Bernried gewann 4:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Bernried wurde der Favoritenrolle gerecht.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 100 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Emanuel Wittmann war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Nach nur 26 Minuten verließ Thomas Greil von SV Gleissenberg-Lixenried das Feld, Daniel Lankes kam in die Partie. Doppelpack für SV Bernried: Nach seinem ersten Tor (35.) markierte Tomas Adamka wenig später seinen zweiten Treffer (38.). Nach dem souveränen Auftreten des Gastgebers überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Die Elf von Coach Josef Haberl konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen beim Ligaprimus. Jan Talas ersetzte David Sturm, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Das 1:3 von SV Gleissenberg-Lixenried bejubelte Sebastian Mayer (82.). Vitalij Drohobeckyj baute den Vorsprung von SV Bernried in der 83. Minute aus. Wenig später kamen Michael Simon und Timo Gruber per Doppelwechsel für Jonathan Wittmann und Niko Gruber auf Seiten von SV Bernried ins Match (84.). Am Ende blickte SV Bernried auf einen klaren 4:1-Heimerfolg über SV Gleissenberg-Lixenried.
Prunkstück von SV Bernried ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst neun Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. SV Bernried ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen SV Gleissenberg-Lixenried verbuchte man bereits den siebten Saisonsieg.
Durch diese Niederlage fiel SV Gleissenberg-Lixenried in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Nächsten Sonntag (15:15 Uhr) gastiert SV Bernried bei SV Wilting, SV Gleissenberg-Lixenried empfängt zeitgleich SV Steinbühl.