Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Zum Auftakt in die neue Spielzeit kam TSV Sattelpeilnstein zu einem 2:1 vor heimischem Publikum. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich die Heimmannschaft die Nase vorn.
Ehe der Unparteiische die Protagonisten zur Pause bat, traf Wolfgang Schollerer zum 1:0 zugunsten der Elf von Robert Fuchs (41.). Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 100 Zuschauern markierte Christian Mühlbauer das 1:1. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In Durchgang zwei lief Martin Pfeilschifter anstelle von Florian Wagner für TSV Sattelpeilnstein auf. Pechvogel des Tages war definitiv Prasoet Eberl, dessen Eigentor SV Hohenwarth ins Hintertreffen brachte (81.), was bis zum Abpfiff Bestand haben sollte. Am Ende verbuchte TSV Sattelpeilnstein gegen SV Hohenwarth die maximale Punkteausbeute. TSV Sattelpeilnstein tritt am Sonntag bei SV Gleissenberg-Lixenried an. Für SV Hohenwarth geht es in drei Wochen weiter, wenn am 15.08.2019 FC Chammünster gastiert.