Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
...und direkt danach erfolgt der Abpfiff.
Freistoß für SV Greußenheim
Letzte Chance für den SVG doch noch den Siegtreffer zu erzielen, aber auch diese bleibt ohne Erfolg...
Gelbe Karte für Daniel Wegmann (7)
Aus gefährlicher Flanken-Position gibt Schiedsrichter Niklas Baudach nochmal Freistoß für die SVG. Zudem erhält der eingewechselte Daniel Wegmann (7, SVW) die gelbe Karte für sein Einsteigen.
Daniel Wegmann (7) für Markus Heinickel (8)
Zweiter Wechsel beim SVW.
Thomas Götz (8) für Marcel Schneider (11)
Rückwechsel beim SVG.
Gelbe Karte für Julian Fersch (15)
Nachdem er bereits mit vielen Fouls aufgefallen ist, ist das Maß bei Schiedsrichter Niklas Baudach jetzt scheinbar voll und Julian Fersch (15, SVG) sieht zu Recht die gelbe Karte.
Gelbe Karte für Christopher Tschall (2)
Christopher Tschall (2, SVW) geht in einem intensiven, aber tendenziell fairen Zweikampf zu Boden und ruft kurz "Hey" mit einer fragenden Geste in Richtung von Schiedsrichter Niklas Baudach. Dieser reagiert vollkommen überzogen und zeigt Tschall direkt die gelbe Karte.
Julian Fersch (15) für Philipp Rosel (12)
Rückwechsel beim SVG.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's.
Marcel Schneider (11) für Christoph Lang (1)
Interessanter Wechsel beim SVG: Torwart und Spielertrainer Christoph Lang (1, SVG) bleibt zur Halbzeit draußen und Feldspieler Marcel Boe (2, SVG) geht nun ins Tor. Neu in die Partie kommt Marcel Schneider (11, SVG).
Christoph Bayer (5) für Brandon Masgai (6)
Erster Wechsel beim SVW zur Halbzeit.
Abpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Niklas Baudach schickt die Spieler in die Halbzeit.
Strafstoßtor durch Thomas Götz (8)
Der Torgarant beim SVG, Thomas Götz (8, SVG), verwandelt den fälligen Strafstoß gewohnt sicher zum 2:2.
Gelbe Karte SV Waldbrunn
Brandon Masgai (6, SVW) foult seinen Gegenspieler im Strafraum und folgerichtig gibt es Elfmeter und die gelbe Karte.
Torschuss durch Benedikt Streitenberger (7)
Erneut ein Torschuss beim SVG. Diesmal ist es Benedikt Streitenberger (7, SVG) der es versucht. Es bleibt allerdings weiter beim 2:1.
Torschuss durch Philipp Rosel (12)
Der eingewechselte Philipp Rosel (12, SVG) versucht Nikolai Schmitt (1, SVW) zu überwinden, es bleibt allerdings weiter beim 2:1.
Torschuss durch Alexander Bach (4)
Alexander Bach (4, SVW) bringt bei einem Kopfball nach einem Eckball für den SVW keinen Druck hinter den etwas zu hohen Ball und es bleibt beim 2:1.
Freistoß durch Thomas Götz (8)
Ein direkt aufs Tor gezogener Freistoß von Thomas Götz (8, SVG) bringt den Waldbrunner Torwart Nikolai Schmitt (1, SVW) nicht ins Schwitzen.
Torschuss durch Robin Heist (11)
Erneut versucht es Robin Heist (11, SVW) mit einem Abschluss aus der Distanz. Diesmal hat er allerdings keinen Erfolg.
Gelbe Karte für Manuel Adam (5)
Brandon Masgai (6, SVW) geht da energisch durch's Mittelfeld. Manuel Adam (5, SVG) versucht ihn unfair mit einer Grätsche von hinten zu stoppen, erwischt ihn aber zum Glück nicht. Bei der nächsten Unterbrechung wird Adam folgerichtig mit der gelben Karte bestraft.
Philipp Rosel (12) für Markus Pöschl (9)
Erster Wechsel beim SVG.
Tor durch Robin Heist (11)
Nach einem Missverständnis zwischen Torwart Christoph Lang (1, SVG) und seiner Innenverteidigung kann der herauslaufende Keeper den Ball nicht entscheidend klären. Daraufhin reagiert Robin Heist (11, SVW) am schnellsten und überwindet Lang mit einem überlegten Heber.
Freistoß durch Mark Urkom (10)
Aus eher spitzem Winkel schießt Mark Urkom (10, SVW) trotzdem direkt auf's Tor. Torwart Nikolai Schmitt (1, SVW) kann er damit allerdings nicht überraschen und es bleibt beim 1:1.
Abseits SV Waldbrunn
Erneut bekommt Pascal Roos (13, SVW) eine vermeintliche Abseitsstellung gegen sich gepfiffen. Man sieht ihm den Ärger über diese knappe Entscheidung deutlich an.
Abseits SV Waldbrunn
Nach schönem weiten Ball auf Pascal Roos (13, SVW) entscheidet Schiedsrichter Niklas Baudach auf Abseits.
Tor durch Markus Pöschl (9)
Alexander Bach (4, SVW) startet einen Lauf in die Offensive. Da der Ball allerdings im Laufe des Angriffs nicht bei ihm, sondern in den gegenerischen Reihen landet, kann der SVG den dadurch entstandenen Platz in der Waldbrunner Defensive nutzen und schließlich Markus Pöschl (9, SVG) freispielen. Dieser nutzt diese erste Torchance direkt und gleicht aus zum 1:1.
Torschuss durch Sebastian Roos (10)
Tolle Zusammenspiel der beiden Zwillinge Pascal und Sebastian Roos: Pascal Roos (13, SVW) geht im Mittelfeld an einen halbherzig nach vorne gespielten Ball aus der Greußenheimer Abwehr. Anschließend spielt er quer zu seinem Bruder Sebastian Roos (10, SVW), der nicht lange überlegt und lässt aus circa 18 Metern einen fulminanten Schuss aufs Greußenheimer Tor los. Der Ball geht allerdings knapp am Tor vorbei. Die Zuschauer quittieren dieses schöne Zusammenspiel mit einem motivierendem Applaus.
Eigentor durch SV Greußenheim
Nach einem schönen Lauf von Sebastian Robanus (10, SVW) in den Strafraum wird sein scharfer Querpass von einem Greußenheimer Abwehrspieler ins eigene Tor abgelenkt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Niklas Baudach eröffnet die Partie.
Liebe Sportsfreunde und Leser dieses Live-Tickers, Herzlich Willkommen zum heutigen Heimspiel des SV Waldbrunn gegen den SV Greußenheim und damit zum Heimdebüt des SVW in der Saison 2019/2020. Besonders begrüßen möchten wir heute die Freunde und Gönner des SVW. Wir hoffen, dass wir auch in dieser Saison wieder auf eure Unterstützung bauen können. Nun aber zu den Grundvoraussetzungen vor diesem Spiel: Der SVG konnte den Abgang ihres Spielmachers Lukas Scheiner nach der vergangenen Saison scheinbar recht gut verkraften und ist mit sieben Punkten aus den ersten drei Spielen in die Runde gestartet. Das bedeutet in der Tabelle aktuell Platz zwei. Beim SVW läuft es bisher noch nicht so rund: Nach nur drei Punkten aus den ersten drei Spielen steht die Mannschaft von Trainer Thomas Finger, der heute verletzungsbedingt auf Fanliebling Sebastian "SK2" Kemmerzell verzichten muss, bereits etwas unter Zugzwang wenn man den Anschluss in der Tabelle nicht verlieren will. Dort steht der SVW aktuell auf Platz zehn. Geleitet wird die Partie heute von Schiedsrichter Niklas Baudach. Wir wünschen ihm viel Erfolg bei der Leitung des Spiels! Nun möchten wir Sie und euch allerdings nicht weiter auf die Folter spannen und wünschen uns allen ein schönes erstes Heimspiel und eine erfolgreiche Saison für den SVW! In diesem Sinne: Gut Kick!