Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag verbuchte SpVgg Gülchsheim einen 4:2-Erfolg gegen TSV Mainbernheim. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SpVgg Gülchsheim enttäuschte die Erwartungen nicht. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Florian Neuhöfer sein Team in der 15. Minute. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Paul Wassermann den Ausgleich (20.). Michael Kuffner verwandelte in der 30. Minute einen Elfmeter und brachte TSV Mainbernheim die 2:1-Führung. Aus der Ruhe ließ SpVgg Gülchsheim sich nicht bringen. Adrian Kömm erzielte wenig später den Ausgleich (32.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Harald Schmidt kam für Andreas Engert – startete SpVgg Gülchsheim in Durchgang zwei. Bei TSV Mainbernheim kam zu Beginn der zweiten Hälfte Justin Mariano für Maximilian Güntner in die Partie. Der Treffer zum 3:2 sicherte SpVgg Gülchsheim nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Wassermann in diesem Spiel (70.). Daniel Veeh machte in der 80. Minute das 4:2 der Heimmannschaft perfekt. Am Ende verbuchte die Mannschaft von Trainer Tobias Schmidt gegen TSV Mainbernheim die maximale Punkteausbeute.
Die drei ergatterten Zähler machten SpVgg Gülchsheim bis auf Weiteres zum Primus der KK-Gr2 WÜ. SpVgg Gülchsheim präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 21 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SpVgg Gülchsheim.
TSV Mainbernheim bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Gastes ist deutlich zu hoch. 19 Gegentreffer – kein Team der KK-Gr2 WÜ fing sich bislang mehr Tore ein. Die schmerzliche Phase des Teams von Trainer Josef Unser dauert an. Bereits zum vierten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer. TSV Mainbernheim kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf vier summiert. Ansonsten stehen noch zwei Unentschieden in der Bilanz. Während SpVgg Gülchsheim am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei TSV Frickenhausen gastiert, steht für TSV Mainbernheim einen Tag vorher der Schlagabtausch bei FC Iphofen auf der Agenda.