Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Jeweils einen Punkt holten SpVgg Krumbach und TSV Krumbach an diesem Samstag. Ein 2:2-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von SpVgg Krumbach gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass SpVgg Krumbach der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Andre Reisinger versenkte vor 200 Zuschauern den Penalty aus elf Metern im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für das Heimteam. Linus Walter war zur Stelle und markierte das 1:1 von TSV Krumbach (30.). Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Peter Weber Gabriel Behrends und Damian Strähle vom Feld und brachte Cosimo Altavilla und Valentin Angermeier ins Spiel. In der 68. Minute erzielte Engin Dagtekin das 2:1 für SpVgg Krumbach. Bei der Elf von Trainer Christian Müller kam Engin Dagtekin für Daniel Mehrens ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (72.). Für das 2:2 von TSV Krumbach zeichnete Matthias Kuhn verantwortlich (81.). Am Ende stand es zwischen SpVgg Krumbach und TSV Krumbach pari.
Offensiv sticht SpVgg Krumbach in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 15 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. SpVgg Krumbach bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz drei.
TSV Krumbach ist seit drei Spielen unbezwungen. Auf den Gast passt das unschöne Attribut „Schießbude der Liga“ – im bisherigen Saisonverlauf musste TSV Krumbach bereits 14 Gegentreffer hinnehmen. Ein Punkt reichte TSV Krumbach, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun fünf Punkten steht TSV Krumbach auf Platz sieben. Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SpVgg Krumbach zum SV Waldstetten, tags zuvor begrüßt TSV Krumbach SV Hochwang vor heimischer Kulisse.