Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Arberg erteilte FC/DJK Burgoberb. eine Lehrstunde und gewann mit 6:1. Der SV Arberg hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Das Heimteam hatte im nahezu ausgeglichenen Hinspiel mit 2:1 knapp die Nase vorn gehabt.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Thomas Weinmann das Team von Coach Steffen Engelhardt vor 160 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Geschockt zeigte sich FC/DJK Burgoberb. nicht. Nur wenig später war Steffen Heidingsfelder mit dem Ausgleich zur Stelle (11.). Jan Semmlinger verwandelte in der 19. Minute einen Elfmeter und brachte dem SV Arberg die 2:1-Führung. Über weitere Tore konnten sich die Zuschauer bis zur Pause nicht mehr freuen. Daher ging es mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen. Der SV Arberg legte in der zweiten Halbzeit einen Blitzstart hin. Nur kurz nach dem Wiederanpfiff traf Felix Semmlinger zum 3:1 (46.). Der Spitzenreiter baute die Führung aus, indem Weinmann zwei Treffer nachlegte (51./65.). Mit einem Doppelwechsel holte Peter Fränkel Timo Scheuerecker und Florian Braun vom Feld und brachte Simon Unger und Thomas Höchsmann ins Spiel (67.). Der sechste Streich des SV Arberg war Marco Hellmann vorbehalten (75.). Letztlich feierte der SV Arberg gegen FC/DJK Burgoberb. nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Mit beeindruckenden 70 Treffern stellt der SV Arberg den besten Angriff der KL-Gr 1 N/F. Mit dem Erfolg verbesserte der SV Arberg die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Neun Spiele ist es her, dass der SV Arberg zuletzt eine Niederlage kassierte. Der SV Arberg sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 16 summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und zwei Niederlagen dazu.
Der Angriff ist bei FC/DJK Burgoberb. die Problemzone. Nur 27 Treffer erzielte der Gast bislang. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von FC/DJK Burgoberb. immens. Der letzte Dreier liegt für FC/DJK Burgoberb. bereits drei Spiele zurück. FC/DJK Burgoberb. musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC/DJK Burgoberb. insgesamt auch nur vier Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Kommende Woche tritt der SV Arberg beim Spfr. Dinkelsbühl an (Sonntag, 14:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt FC/DJK Burgoberb. Heimrecht gegen TSC Neuendettelsau.