Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das war unter dem Strich verdient. Neuhof war über weite Strecken sicherlich nicht schlechter, aber vor dem Tor nicht effizient. Anders der TuS. In Person von Kranz die personifizierte Tormaschine. Ansonsten eine sehr ansprechende Leistung der Häberlein-Buben. Der Startschuss für eine Aufholjagd?
Abpfiff der Begegnung
Biegler zum 4:0. Doch die Fahne war oben. Ist so zu akzeptieren.
Gelbe Karte für Sven Endisch (5)
Ruck nur durch ein taktisches Foul zu stoppen.
Gelbe Karte für Danut Nan (14)
Was uns der Schiri lehrt: Stell dich bei einem Freistoß für den Gegner nicht vor den Ball.
Jan Hirsch (12) für Johannes Kranz (7)
Diese Auswechslung hast du dir verdient, Hanni.
Tor durch Johannes Kranz (7)
Was Kranz heute gefrühstückt hat, sollten in Zukunft alle frühstücken. Er strotzt vor Kraft. Wieder Biegler auf Ruck. Und der famos aufspielende Ruck bedient Kranz per Steckpass. Dieser umkurvt den Keeper und schiebt ins leere Tor ein. Ich verneige mich.
Tor durch Johannes Kranz (7)
Und es kranzt schon wieder. Biegler setzt sich im Mittelfeld durch und bedient Ruck. Der legt am 16er quer und Kranz jagt die Kugel unhaltbar links unten rein.
Hornberger steckt auf Kranz durch. Der taucht halbrechts frei vor dem Keeper auf. Und schiebt am langen Eck vorbei. Schade.
Noch nichts Nennenswertes passiert in Durchgang zwei. Die Abwehrreihen machen einen guten Job. Unsere IV-Türme Sindel und Ruck räumen weg, was es zum Wegräumen gibt.
Beginn der zweiten Halbzeit
Was auch mal gesagt werden muss: Sehr gute Leistung des Schiedsrichters. Unaufgeregt, sachlich, in seinen Entscheidungen transparent. Weiter so.
Kurzes Fazit: TuS 20 Minuten überlegen, dann ausgeglichenes Spiel mit Chancen hüben wie drüben.
Halbzeit der Begegnung
Neuhof ist endgültig im Spiel angekommen. Aber TuS-Keeper Lindörfer entscheidet die 1 gegen 1 Situation gegen Scheuenstuhl für sich. Abermals Glück für die Hausherren.
Scheuenstuhl haut drüber, Nölp wechselt früh.
Und nun Glück für den TuS. Neuhof wird mutiger, Müllerke schädelt den Ball aus 8 Metern an den Innenpfosten. Wäre definitiv unhaltbar gewesen.
Das Spiel geht weiterhin nur nach rechts. Und da steht das Tor des SV Neuhof. Lindörfer gibt den Dirigenten, Hornberger die Vorzeige - Kampfsau, und Lauri Ruck den offensiven Ideengeber. Häberleins Orchester schnurrt.
Riesenbrett für Soldner. Nach Zuckerpass von Kranz tanzt er den Keeper aus. Aus etwas spitzem Winkel nagelt er die Kulle an den Innenpfosten. Schön anzuschauen.
Der TuS führt verdient. Die Mannschaft agiert überlegen.
Tor durch Johannes Kranz (7)
1a-Kombination. Eingeleitet durch Soldner, steckt Lauri Ruck auf Kranz durch und der schiebt die Murmel humorlos aus 10 Metern ins rechte Eck.
Anpfiff der Begegnung