Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Toooooooooorrrrrrrrrrrrr Die Gäste samt Torwart komplett aufgerückt bei einem Freistoss, dann der Gegenstoss Riedel sprintet los und setzt dann noch den mitgelaufenen Kappler ein, der dann ist leere Tor einschießt.
3 Minuten Nachspielzeit zeigt Zeller an.
Dominik Riedel auf der Gegenseite mit der Möglichkeit zur Entscheidung doch auch er schafft es nicht den Ball im Tor unter zu bingen.
Die Gäste drücken hier nochmal auf den Ausgleich doch bisher ist die Heimdefensive auf dem Posten.
Tooooooooooooooooorrrrrrrrrrr für die Freunde. Leon Blümelhuber vollendet mit der Picke den tollen Einsatz von Heberlein der ihm den Ball aufgelegt hatte.
Die Gäste nun ihrerseits mit der großen Mögilchkeit zur Führung nach einem Zweikampf im Mittelfeld kommen die Gäste an den 16ner und dort ist Hahn völlig frei doch gegen den herauslaufenden und gut klärenden Schmidt bleibt er nur zweiter Sieger.
Nach 60 Minuten die Heimelf hier deutlich bemüht das Tor zu erzielen einige gute Möglichkeiten waren auch schon da, doch noch bleibt es beim 1:1. Die Gäste haben sich nun wieder weit zurück gezogen und warten auf Fehler der Heimelf.
Kaum geht es genau und direkt da wird es auch gefährlich. Tim Müller wird auf links von seinem Bruder Philipp gut eingesetzt und sein Pass in die Mitte kommt auch gefährlich, doch erneut ist ein Schillingsfürster schneller am Ball als Matthias Arold.
Die Heimelf nun wieder mit mehr Druck auf die Gästeabwehr und kommen somit auch zu Möglichkeiten die aber noch etwas zu ungenau ausgepielt werden.
Die Chance für Matze Arold zur Führung aber ein Abwehrspieler klärt noch für den geschlagenen Torhüter zur Ecke.
Anpfiff 2. Halbzeit
Auf gehts in die 2. Hälfte.
Gleich geht es weiter. Der Schiedsrichter fordert die Mannschaften auf wieder aufs Spielfeld zu kommen.
Die Heimelf hatte eigentlich hier alles im Griff und hätte höher als1:0 führen müssen. Dann kamen aber die Gäste besser ins Spiel da die Heimelf auch etwas zurück geschaltet hat und am Ende der 1. Hälfte dann auch der Ausgelich für die Gäste.
Abpfiff 1. Halbzeit
Das muss doch die erneute Führung sein. Eine weite Freistossflanke verlängert Arold schön mit der Brust und Consentino aus dem Rückraum setzt den Ball an das Dreieck wovon der Ball wieder herausspringt.
Das hat sich auch etwas angedeutet da die Heimelf zuletzt zu ungenau und etwas sorglos agiert hat.
Und da ist es passiert. Gästestürmer Grahms ist frei vor Schmidt und lässt diesem keine Abwehrchance.
Noch 5 Minuten. Die Heimelf am Anfang klar tonangebend und hätte auch höher führen können wenn nicht sogar müssen, die Gäste konnten sich mehr und mehr befreien und verlagerten das Spiel weg vom eigenen Tor.
Auf der anderen Seite auch die Heimelf wieder mit einem Lebenszeichen. Nach einer Ecke kommt Arold zum Kopfball doch er zielt etwas zu ungenau und geht am linken Pfosten vorbei ins Toraus.
Schillingsfürst erhöht den Druck und die Heimelf gerät dadurch nun etwas ins Schwimmen. Einen Schuß von Gästekapitän Roll klärt Schmidt gerade noch mit dem Fuss, da der Ball unmittelbar vor ihm aufspringt.
Nach 30 Minuten haben sich die Gäste etwas befreit und gestalten das Spiel noch offener, doch außer dem Schuß aus 18 Metern und der verunglückten Flanke haben sie bisher noch nicht viel Gefahr für die Heimtor herauf beschworen. Die Heimelf ihrerseits lässt die Gäste in der eigenen Hälfte mehr Raum zum herausspielen und dadurch kann Schillingsfürst das Geschehen mehr vom eigenen Tor fern halten.
Die Heimelf mal wieder mit einem guten Angriff. Am Ende klären die Gäste zur Ecke die erneut gefährlich vors Tor kommt aber erneut ist die Gästeabwehr zur Stelle.
Die Gäste können sich nun etwas befreien, da auch die Heimelf etwas zurückgezogener agiert.
Und dann gleich nochmal eine Ecke für die Gäste die aber dann von Naser über das Tor geköpft wird.
Das war knapp. Nach der Ecke kommt der zweite Ball etwas ungewollt Richtung langes Eck doch erneut ist Schmidt da und klärt zur nächsten Ecke.
Der erste Schuß der Gäste aufs Heimtor. Doch Schmidt ist auf dem Posten und klärt zur Ecke.
Die Gäste bisher fast nur mit Abwehrarbeit beschäftigt und wenn sie mal in Ballbesitz sind setzen die Freunde diese gleich unter Druck das oft nur der lange Ball übrig bleibt und dann auch wieder bei den schwarz-roten von der Mutschach landet.
Die ersten 15 Minuten gibt hier ganz klar die Heimelf den Ton an. Drängt die Gäste weit zurück in die eigene Hälfte und kann hier auch schon 2:0 führen, doch noch bleibt es beim 1:1
Ooooh ooh das riecht stark nach Elfmeter. Erneut Tim über links mit einer tollen Flanke an den langen Pfosten dort steht Jan Hähnlein einköpfbereit wird aber äußerst robust von seinem Gegenspieler gecheckt, dafür gabs im Supercup bei den Bayern gegen Sevilla einen Elfmeter und die Szene heute war noch deutlich klarer, doch Zellner lässt weiterspielen.
Und beinahe das 2:0. Erneut ist Tim Müller über links durch umspielt den Torhüter, da jedoch die Gästeabwehr das Tor zustellt spielt er gut auf den mitgelaufenen Arold, doch der ist etwas zu weit vor dem Ball und kann diesen dann nicht mehr richtig vollenden.
Tooooooooooooooooooooooorrrrrrrrrrrrrrrrrr Schöner Angriff von der Heimelf. über rechts wird der Ball schön gespielt und Matze legt dann per Hacke toll auf für Tim Müller der dann überlegt gegen Ohr ins linke Eck vollendet.
Die Heimelf stellt die Gäste in der eigenen Hälfte gut zu und zwingt sie von Anfang zu weiten Bällen die auch noch erfolgreich geblockt werden können.
Die ersten Minuten die Heimelf heute mit dem Vorwärtsgang und die Gäste warten erstmal tiefstehend auf Ballverlust und schnelle Gegenstösse.
Anstoss für die Heimelf in rot-schwarz von links nach rechts, die Gäste in Grünweiß
Anpfiff 1. Halbzeit
So bald geht es los. Der Regen nimmt im Moment wieder zu, die Regenschirme beherrschen das Blickfeld.
Noch 10 Minuten. Beide Teams beim abschließenden Schießen und auch die Schiedsrichter beenden ihr Aufwärmprogramm und bereiten sich auf das Spiel vor.
Noch knapp 15 Minuten. Im Moment lässt der Regen wieder etwas nach. Laut Regenradar wird das wohl heute den ganzen Tag so bleiben das der Regen mal zu und wieder ab nimmt.
Noch 25 Minuten bis zum Spielbeginn.
Beide Mannschaften beim aufwärmen. Der ein oder andere Zuschauer hat sich trotz des zunehmenden Regens eingefunden, scheinen sich aber gut für die Bedingungen ausgestattet zu haben.
Bei der Heimelf kehrt Kapitän Johannes Müller zurück in die Mannschaft. Für ihn weicht Bugra Basli, der angeschlagen raus ist eben so Haltmayer der sich unter der Woche verletzt und vorsorglich erst mal auf der Bank platzt nimmt.
Im Gegensatz zu letztem Samstag heute das Gegenteil von den äußeren Bedingungen. Nieselregen und kühle 10Grad. Daher werden heute sicherlich sich nicht so viele Zuschauer einfinden. Das Spiel kann aber auch wieder über Sporttotal live verfolgt.
Herzlich Willkomen
Herzlich Willkommen zum heutigen Live-Ticker unserer 1. Mannschaft gegen den VfB Schillingsfürst