Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Die Heimelf wieder mit einem guten Angriff. Am Ende ist es erneut Müller der sehenswert abzieht doch ein Abwehrbein ist dazwischen.
Noch knapp 5 Minuten. Die Heimelf hält geschickt den Ball weit vom eigenen Tor entfernt.
Der Schiedsrichter liegt hier mit seinen Entscheidungen, vor allem was die gelben Kartenverteilung angeht nicht auf der gleichen Höhe wie die Zuschauer.
Beinahe die Entscheidung durch Tim Müller doch er zieht aus spitzem Winkel am leeren Tor vorbei und hätte besser auf den mitgelaufenen Arold zurück legen sollen.
Noch 15 Minuten. Die Gäste weiterhin bemüht hier den Ausgleich zu erzielen doch bisher fällt ihnen noch nicht gegen die zwar nicht immer sattelfeste aber sichere Abwehrreihe der Heimelf ein.
Noch 20 Minuten. Ein äußerst zähes Spiel heute. Die Heimelf ruft heute nicht alles ab und die Gäste sind zwar bemüht doch auch bei ihnen läuft nicht viel zusammen nach vorne.
Endlich mal ein gut zu Ende gespielter Konter. Etwas glücklich doch am Ende mit einem Abschluss von Bauer, doch erneut zielt er direkt auf Barthel im Tor.
Unverständlicherweise lässt Schiedsrichter Spitzenpfeil die Karte stecken. Tim Müller ist eigentlich durch doch Binder hält ihn fest. Es gibt zwar Freistoss doch auch Gelb hätte es hier geben müssen.
Humorlos vollendet Tim in die linke Ecke.
Elfmeter für Spfr. Dinkelsbühl
Nach Handspiel
Beinahe noch die Führung für die Gäste. Nach klein-klein-spielerei im eigenen 16ner vertendelt Torhüter Schmidt den Ball doch Fleischer verzieht den Ball und zielt am rechten oberen Tordreieck vorbei.
Unnötiger Gegentreffer. Nach einer Ecke kann Barthel ungehindert einköpfen.
Freistossmöglichkeit für die Heimel aus knapp über 25 Metern, den Flachschuss kann Barthel aber um den Pfosten lenken.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Wieder Fleischer per Freistoss. Doch erneut verzieht er deutlich.
Nochmal Gefahr für die Heimelf durch eine gute Freistossmöglichkeit doch der Ball landet in der Mauer.
Noch 5 Minuten. Beide Mannschaften mit viel Bemühen doch meistens endet es in vielen Zweikämpfen die der Schiedsrichter oft ahndet.
Noch knapp 10 Minuten. Im Moment plätschert das Spiel zwischen den 16ner hin und her.
Die Heimelf wirkt in den letzten Minuten zu unkonzentriert und muß jetzt wieder genauer spielen und mehr machen um hier nicht den Ausgleich zu kassieren.
Guter Freistoss von Fleischer, doch Schmidt im Heimtor kann den Ball noch um den Pfosten lenken und zur Ecke klären. Bei der darauf folgenden Ecke ist e erneut Barthel der am langen Pfosten unbedrängt köpfen kann, doch er setzt den Ball zum Glück der Heimelf neben das Tor.
Pfostentreffer von Matze Arold. Nach einem guten Eckball von Launer steigt Matze am höchsten und hämmert den Ball mit dem Kopf gegen den Linkentorpfosten, da hätte Barthel im Gästetor keine Chance gehabt.
Die Gäste mal wieder mit einem Abschluss. Aus 25 Metern versucht es Meyer, doch er zielt deutlich neben das Tor.
Der bisher sehr fleißige Bauer, heute hinter den beiden Spitzen agierend, kommt erneut zum Abschluss doch sein Schuß im Fallen geht deutlich vorbei.
Beide Mannschaften hier sehr offensiv. Die Gäste verstecken sich hier keinetwegs und sind vorallem über ihre schnelle Außen sehr gefährlich doch außer dem Kopfball nach 4 Minuten hatten sich noch keinen weiteren richtigen Abschluss. Die Heimelf ihrerseits ebenfalls offensiv agierend, doch hin und wieder schleichen sich noch viele Ungenauigkeiten ein.
Toooooooooooooooooorrrrrrrrrrrrrrrrrrrr für die Freunde. Tm Müller trifft und trifft und trifft wieder. Nach einem Zuspiel von Riedel ist er über links durch, da sich sein Gegenspieler etwas verschätzt hatte und bei seinem Abschluss ins rechte Eck hatte Bartehl keine Abwehrmöglichkeit.
erster Aufreger vor dem Heimtor. Nach einem gut getretenen Freistoss in den Strafraum bekommt Gästeabwehrspieler Krauß mit dem Kopf, doch mit einem tollen Reflex hält Schmidt den Gasten sauber, danach kann die Heimabwehr im Verbund klären.
Auf der Gegenseite der erste Abschluss der Heimelf durch Johannes Bauer der sich im 1:1 gut durch setzt und von der Strafraumkante abzieht, doch Barthel im Gästetor hat den Ball sicher.
erste robuste Aktion der Heimelf gegen einen Spieler der Gäste und gleich die erste Verwarnung für Philipp Müller, der einen Schritt zu spät kommt.
Und auf gehts. Die Gäste heute komplett in rot mit Anstoss von links nach rechts und die Heimelf spielt heute als weißes Ballett.
Anpfiff 1. Halbzeit
Trainer Bartels kann bei der Heimelf fast auf den kompletten Kader zurück greifen. Zwar ist Haltmayer etwas angeschlagen scheint aber spielen zu können. Zum Kader der letzten Wochen stößt der urlaubende Kapitän Jo Müller dazu sowie der rot gesperrte Basri Oglu.
Noch 25 Minuten bis zum Spielbeginn. Beide Teams beim aufwärmen und auch die treuen Zuschauer finden sich schon wie üblich zeitlich ein.
Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen zum Live-Ticker unserer 1. Mannschaft gegen die TSG Geslau/Buch am Wald.