Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Einen furiosen Auswärtssieg feierte SV Bonstetten. Am Ende hatte man die Zweitvertretung von TSV 1904 Welden mit 11:1 abgeschossen. Mit einem Doppelwechsel holte Tobias Maier Nico Kalchschmid und Maximilian Wieland vom Feld und brachte Bastian Voelk und Christoph Burger ins Spiel (23.). Das 1:0 von SV Bonstetten bejubelte Benjamin Haslinger (24.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Gabriel Deil auf Seiten des Gastes das 2:0 (41.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Lukas Theis schnürte einen Doppelpack (43./44.), sodass die Elf von Michael Kreutmayr fortan mit 4:0 führte. Die Überlegenheit von SV Bonstetten spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Verlängerte Wieland in Gedanken seine Pause? Eine gute Figur machte er jedenfalls nicht, als er den Ball kurz nach dem Wiederanpfiff ins eigene Tor beförderte (46.). Frank Wieland betrieb mit dem Ehrentreffer in der 50. Minute vor 60 Zuschauern nur noch Ergebniskosmetik. Den Vorsprung von SV Bonstetten ließ Dennis Mueller in der 57. Minute anwachsen. Matthias Streil zeichnete mit seinem Treffer aus der 70. Minute dafür verantwortlich, dass keine Zweifel mehr am Sieg von SV Bonstetten aufkamen. Thomas Foerg legte in der 71. Minute zum 8:1 für SV Bonstetten nach. Vasile Adragai überwand den gegnerischen Schlussmann zum 9:1 für SV Bonstetten (80.). Mit dem Tor zum 10:1 steuerte Foerg bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (84.). Maximilian Hanselka stellte schließlich in der 87. Minute vom Elfmeterpunkt den 11:1-Sieg für SV Bonstetten sicher. Das einseitige Toreschießen endete schließlich mit dem Schlusspfiff von Thomas Bihler. SV Bonstetten ließ dabei keine Gelegenheit aus, TSV 1904 Welden II vorzuführen, und nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
Die bisherige Saisonbilanz von TSV 1904 Welden II bleibt mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher die Heimmannschaft aktuell nur Position acht bekleidet. Die Defensive von TSV 1904 Welden II muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 26-mal war dies der Fall.
Nach diesem Erfolg steht SV Bonstetten auf dem siebten Platz der BK A NW. Für TSV 1904 Welden II geht es schon am Sonntag bei FC Emersacker 2 weiter. Schon am Sonntag ist SV Bonstetten wieder gefordert, wenn die Reserve von TSG Stadtbergen zu Gast ist.