Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von SG Blaibach II / Lederdorn und die Reserve von SG Stachesried II / Neukirchen b.HL.Blut verließen den Platz beim Endstand von 2:2. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich SG Stachesried II / Neukirchen b.HL.Blut II vom Favoriten.
Bernhard Weber verwandelte vor 25 Zuschauern den Strafstoß nach zwei Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für SG Blaibach II / Lederdorn II. Das 1:1 von SG Stachesried II / Neukirchen b.HL.Blut II durfte Michael Schamberger bejubeln (17.). Michael Schamberger musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Sebastian Lohberger weiter. Nach nur 24 Minuten verließ Stefan Klausner von SG Blaibach II / Lederdorn II das Feld, Stefan Wieser kam in die Partie. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Die Halbzeitansprache des Trainers hatte offenbar Wirkung gezeigt. Schon in der 46. Minute versenkte Georg Frisch den Ball im Tor von SG Blaibach II / Lederdorn II. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Daniel Krieger sorgen, dem Saurer Benedikt das Vertrauen schenkte (58.). Daniel Krieger ließ sich in der 60. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für SG Blaibach II / Lederdorn II. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Florian Weigl die Begegnung beim Stand von 2:2 schließlich abpfiff.
Sicherlich ist das Ergebnis für SG Blaibach II / Lederdorn II nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. 32 Tore – mehr Treffer als die Heimmannschaft erzielte kein anderes Team der B-Klasse CHA/SAD Gr. 3 KKO.
SG Stachesried II / Neukirchen b.HL.Blut II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz fünf. Nächster Prüfstein für SG Blaibach II / Lederdorn II ist SV Rittsteig II auf gegnerischer Anlage (Samstag, 14:15). SG Stachesried II / Neukirchen b.HL.Blut II misst sich zur selben Zeit mit SC Arrach-Haibühl II.