Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem deutlichen 5:2-Sieg im Gepäck trat ESV Augsburg 2 am Sonntag die Heimreise aus Augsburg an. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das letztendlich mit 3:3 geendet hatte. Matthias Zschapa trug sich in der zwölften Spielminute in die Torschützenliste ein. Für Florian Wolf war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Gennaro D'Elia eingewechselt. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Mario Schaller vor den 15 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für ESV Augsburg 2 erzielte. Nach nur 30 Minuten verließ Mario Schaller vom Gast das Feld, Akin Kaya kam in die Partie. Das 1:2 von PSV Augsburg bejubelte Dimitri Reich (34.). Doppelpack für ESV Augsburg 2: Nach seinem ersten Tor (39.) markierte Ibro Ibrahimovic wenig später seinen zweiten Treffer (43.). Noch vor der Halbzeit legte Zschapa seinen zweiten Treffer nach (45.). ESV Augsburg 2 dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Nikolai Krawielitzki traf zum 2:5 zugunsten von PSV Augsburg (56.). Obwohl ESV Augsburg 2 nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es PSV Augsburg zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 5:2.
PSV Augsburg kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und vier Unentschieden in der Bilanz. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher die Heimmannschaft aktuell nur Position elf bekleidet. Auf eine sattelfeste Defensive kann PSV Augsburg bislang noch nicht bauen. Die bereits 52 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Rainer Gaugenrieder den Hebel ansetzen muss. Nach der klaren Pleite gegen ESV Augsburg 2 steht PSV Augsburg mit dem Rücken zur Wand.
Mit 53 Toren fing sich ESV Augsburg 2 die meisten Gegentore in der BK A Mitte ein. Die Mannschaft von Dominik Jennen gab durch diesen Erfolg die rote Laterne ab. Kommende Woche tritt PSV Augsburg bei der Reserve von TSG Hochzoll an (Sonntag, 12:00 Uhr), parallel genießt ESV Augsburg 2 Heimrecht gegen die Zweitvertretung von FC ALBA Augsburg.