Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 3:2 holte sich der SC Kleinwinklarn drei Punkte bei SV Pullenried. Die Überraschung blieb aus, sodass SV Pullenried eine Niederlage kassierte.
Das 1:0 des SC Kleinwinklarn bejubelte Ivica Tomasic (26.). Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Lukas Böhm vor 80 Zuschauern zum 1:1 für SV Pullenried erfolgreich war. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Markus Ruediger schickte Timo Dumke aufs Feld. Martin Breu blieb in der Kabine. Tobias Leitl stellte die Weichen für den SC Kleinwinklarn auf Sieg, als er in Minute 58 mit dem 2:1 zur Stelle war. Den Freudenjubel der Gäste machte Jakub Masek zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (63.). Armin Michalski versenkte die Kugel zum 3:2 (69.). Schlussendlich entführte der SC Kleinwinklarn drei Zähler aus Oberviechtach.
Die Abwehrprobleme von SV Pullenried bleiben akut, sodass die Heimmannschaft weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In dieser Saison sammelte SV Pullenried bisher drei Siege und kassierte sechs Niederlagen. Die Lage von SV Pullenried bleibt angespannt. Gegen den SC Kleinwinklarn musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Der SC Kleinwinklarn stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Offensiv sticht der SC Kleinwinklarn in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 28 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die bisherige Spielzeit des SC Kleinwinklarn ist weiter von Erfolg gekrönt. Der SC Kleinwinklarn verbuchte insgesamt sieben Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen. Der SC Kleinwinklarn ist seit vier Spielen unbezwungen.
Kommende Woche tritt SV Pullenried bei DJK Dürnsricht-Wolfring an (Sonntag, 17:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der SC Kleinwinklarn Heimrecht gegen SV Seebarn.