Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Diendorf entschied das Match gegen SV Pullenried mit 4:0 für sich und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein. Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Eric Bähnk SV Diendorf vor 60 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Thomas Sebald musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Simon Frey weiter. Andreas Holzgartner glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für SV Diendorf (37./45.). Die Überlegenheit des Gastes spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Mit einem Wechsel – Michael Irlbacher kam für Maximilian Fütterer – startete SV Pullenried in Durchgang zwei. In der Pause stellte SV Diendorf personell um: Per Doppelwechsel kamen Christopher Burggraf und Juergen Knorr auf den Platz und ersetzten Matthias Ploed und Michael Schaertl. Eigentlich war SV Pullenried schon geschlagen, als Holzgartner das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (63.). Am Ende stand SV Diendorf als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Oberviechtach.
Die Ausbeute der Offensive ist bei SV Pullenried verbesserungswürdig, was man an den erst fünf geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Die Heimmannschaft bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier verliert die Elf von Coach Robert Hölzl im Klassement weiter an Boden.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ SV Diendorf die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz. Während SV Pullenried am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei der Zweitvertretung des SG Kemnath I / SV Freudenberg gastiert, duelliert sich SV Diendorf am gleichen Tag mit SV Seebarn.