Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von der Reserve von SV Schwanfeld und (SG) Essleben-Rieden -Opferbaum III, die mit 2:1 endete. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Nico Scheuring, der in der zwölften Minute vom Platz musste und von Patrick Katzenberger ersetzt wurde. Bastian Fietz besorgte vor 40 Zuschauern per Elfmeter das 1:0 für SV Schwanfeld II. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Leandro Emmerling sorgen, dem Jürgen Reisinger das Vertrauen schenkte (40.). Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung von SV Schwanfeld II bestehen. Die Halbzeitansprache des Trainers hatte offenbar Wirkung gezeigt. Schon in der 46. Minute gelang Felix Hetterich der Ausgleichstreffer für (SG) Essleben-Rieden -Opferbaum III. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Martin Uhl Fabian Römert und Kevin Dees vom Feld und brachte Christoph Kremling und Jonah Göllner ins Spiel. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Emmerling den entscheidenden Führungstreffer für SV Schwanfeld II erzielte (84.). Schließlich sprang für die Heimmannschaft gegen (SG) Essleben-Rieden -Opferbaum III ein Dreier heraus.
SV Schwanfeld II ist jetzt mit sechs Zählern punktgleich mit (SG) Essleben-Rieden -Opferbaum III, platziert sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 7:10 auf dem sechsten Rang etwas dahinter. SV Schwanfeld II tritt am kommenden Sonntag bei der Zweitvertretung von (SG) SG Dittelbrunn/Hambach an, (SG) Essleben-Rieden -Opferbaum III empfängt am selben Tag (SG) FC Wipfeld / ASV Untereisenheim.