Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Eine reife Leistung zeigte SV Gündlkofen beim 3:0-Sieg gegen SSV LA-Schönbrunn. Wenn der Gast auch noch am Ende der Saison die Tabelle anführen will, gilt es solche Aussetzer zu vermeiden. Die Experten wiesen SSV LA-Schönbrunn vor dem Match gegen SV Gündlkofen die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 80 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Maximilian Beck war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Für das 2:0 von SV Gündlkofen zeichnete Daniel Neumaier verantwortlich (23.). Über weitere Tore konnten sich die Zuschauer bis zur Pause nicht mehr freuen. Daher ging es mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen. SV Gündlkofen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen beim Gastgeber. Josef Lohmaier ersetzte Thomas Sagberger, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem 3:0 sicherte Neumaier der Mannschaft von Alex Lippert nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (88.). Insgesamt reklamierte SV Gündlkofen gegen SSV LA-Schönbrunn einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
SV Gündlkofen machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem sechsten Platz.
Trotz der Schlappe behält SSV LA-Schönbrunn den ersten Tabellenplatz bei. Mit beeindruckenden 19 Treffern stellt das Team von Sven Salchow den besten Angriff der AK-Gr4-K1 Landshut, jedoch kam dieser gegen SV Gündlkofen nicht voll zum Zug. Nächster Prüfstein für SV Gündlkofen ist auf gegnerischer Anlage SC Landshut-Berg (Sonntag, 13:00 Uhr). SSV LA-Schönbrunn misst sich am gleichen Tag mit der Reserve von FC Eintracht Landshut.