Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
(SG) Poppenhausen/Kronungen gewann das Sonntagsspiel gegen FV Niederwerrn/Oberwerrn mit 3:1. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur (SG) Poppenhausen/Kronungen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
(SG) Poppenhausen/Kronungen ging durch Jan Wolf in der 23. Minute in Führung. Robin Zemelka besorgte vor 50 Zuschauern per Elfmeter das 2:0 für den Gast. Das 1:2 von FV Niederwerrn/Oberwerrn bejubelte Christian Willacker (37.). (SG) Poppenhausen/Kronungen hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Mit einem Wechsel – Baris Aktepe kam für Nicolai Lutz – startete die Mannschaft von Trainer Rainer Schmitt in Durchgang zwei. Aktepe beförderte das Leder zum 3:1 von (SG) Poppenhausen/Kronungen über die Linie (61.). Die 1:3-Heimniederlage von FV Niederwerrn/Oberwerrn war Realität, als Schiedsrichter Lukas Weiß die Partie letztendlich abpfiff.
Auf eine sattelfeste Defensive kann das Heimteam bislang noch nicht bauen. Die bereits 39 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Matthias Fiedler den Hebel ansetzen muss. In der Rückrunde muss FV Niederwerrn/Oberwerrn das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Nachdem in den letzten vier Spielen kein Sieg verbucht wurde, büßte FV Niederwerrn/Oberwerrn im Tableau Plätze ein und rangiert aktuell nur auf Rang zwölf. Nun musste sich FV Niederwerrn/Oberwerrn schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und ein Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Im letzten Hinrundenspiel errang (SG) Poppenhausen/Kronungen drei Zähler und weist als Tabellenachter nun insgesamt 16 Punkte auf. (SG) Poppenhausen/Kronungen bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten. Vor heimischem Publikum trifft FV Niederwerrn/Oberwerrn am nächsten Sonntag auf FV Egenhausen, während (SG) Poppenhausen/Kronungen am selben Tag SV Schwanfeld in Empfang nimmt.