Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Schwache Thurnauer schlagen sich gegen genauso schwache - nur einmal effektive - Mainleuser selbst. Die Heimelf fährt einem cleveren Dreier ein.
Abpfiff der Begegnung
Freistoß durch Simon Erhardt (8)
Der Freistoß wird wiederholt, es wurde gerangelt. Der Freistoß kläglich in die Mauer, dann aber im Nachschuss beinahe der Ausgleich durch einen Sonntagsschuss. Gerade so an die Latte geklärt und zur Ecke.
Viel zu hektische Thurnauer machen es der Heimelf einfach ihre Führung zu verteidigen. Die ersatzgeschwächte Aubachelf kann hier nicht mehr zulegen.
Der Referee passt sich dem Spielniveau an. Helbig wird am Strafraum gefoult, tankt sich jedoch weiter in Richtung Tor, ist durch und wird plötzlich zurückgepfiffen - der Mainleuser Unmut ist verständlich, hatte ihr 10er doch seinen entstandenen Vorteil genutzt.
Ecke für TSV 1902 Thurnau
Thurnau mit der nächsten Ecke und dem Kopfball durch Statile. Mainleus bei Standards ohne wirklichen Zugriff, doch Thurnau ohne Durchschlagskraft.
Krott bewahrt den TSV vor dem 2:0-Rückstand! Seine Fussabwehr gegen den durchgebrochenen Aussenspieler der Heimelf war glänzend.
Ecke für TSV 1902 Thurnau
Thurnau muss Fahrt aufnehmen und die Mainleuser Körperlichkeit annehmen. Es gibt drei Ecken in Folge für den TSV, eine hätte Statile beinahe per Kopf verwandelt, doch ein TSCler rettet auf der Linie.
Tor durch Daniel Frank (14)
Thurnau mit dem Ballverlust im Mittelfeld und Mainleus schaltet schnell. Das Zuspiel in die Spitze rutscht glücklich durch und Frank vollendet freistehend zur Führung. Der erste echte Torschuss.
Freistoß durch Daniel Frank (14)
Frank zieht den Freistoß flach an der Mauer vorbei, doch diese stand richtig. Der Ball landet weit neben dem Tor.
Freistoß durch Lukas Kolb (4)
Diesmal zubekommt Ziegler den Freistoß in Nähe des Mainleuser Sechzehners. Im Anschluss gibt’s Eckball Thurnau.
Freistoß durch Kamil Trojanowski (8)
Blehm generiert einem billigen Freistoß am Sechzehner. Alles was daraus resultiert ist ein Thurnauer Ballbesitz.
Mainleus kommt tendenziell etwas aktiver aus der Pause. Weniger aktiv wäre aber auch kaum möglich gewesen. Thurnau weiterhin fehlerhaft.
Beginn der zweiten Halbzeit
Der erleichternde Halbzeitpfiff. Hier hofft man auf Besserung in Halbzeit 2.
Halbzeit der Begegnung
Das TSV-Offensivspiel ist zu fahrig, ohne Bewegung und bleibt im Ansatz Stückwerk ... Auf der anderen Seite hätte Lamnek die Thurnauer überraschend bestrafen können, doch er legt nicht quer auf den völlig freien Blehm, sondern trifft aus spitzem Winkel nur den TSV-Schlussmann.
Freistoß für TSC Mainleus
TSV-Keeper Krott greift bei einem tückischen TSC-Freistoß sicher zu. Im Anschluss wird er von Lamnek am Kopf getroffen. Alles ok, es geht weiter.
Ecke für TSV 1902 Thurnau
Amschler’s Ecke landet auf dem Kopf des Mainleuser Helbig, der seinen eigenen Hüter „prüft“ - kein Problem für Hein. So kommt zumindest auch er einmal zu einem Ballkontakt.
Freistoß durch Ronny Vogel (3)
Diesmal gibt es Gelb für das Drüberhalten des Mainleusers. Die Ausführung des Freistoß ist letztlich besonders kläglich. Symptomatisch für das gesamte Spiel.
Die Fehlpassquote dürfte bei beiden Teams um die 70-80% liegen.
Am Mainleuser Sportplatz ist man weit entfernt von einem guten Fußballspiel. Das spätsommerliche Wetter bereitet den sehr wenigen (!!!) Zuschauern bislang am meisten Freude.
Wollner mit einem harten Einsteigen gehen Statile an der Mittellinie. Eine lange Leine des Referees hier nicht zu pfeifen.
Thurnau übernimmt vorsichtig das Ruder mit ersten Offensivbemühungen - von Mainleus nichts zu sehen. Der TSC-Hüter klärt Forkels Hereingabe zweimal unorthodox, aber effektiv.
Anpfiff der Begegnung