Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TDC Lindau und Blaicher SC Kulmbach boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. TDC Lindau wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 50 Zuschauern bereits flott zur Sache. Franz Schirmer stellte die Führung der Heimmannschaft her (1.). Die Mannschaft von Mario Zimmermann machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Sebastian Kauper (6.). Mit dem 3:0 durch Maximilian Garcia Gräf schien die Partie bereits in der 13. Minute mit TDC Lindau einen sicheren Sieger zu haben. Gurhan Kazar musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Thiemo Koehler weiter. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Ingo Braunersreuther in der 28. Minute. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Mit einem Wechsel – Tim Ittner kam für Koehler – startete Blaicher SC Kulmbach in Durchgang zwei. Mario Braunersreuther ließ sich in der 77. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:3 für den Gast. Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnte die Elf von Coach Alexander Stamm noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kam Blaicher SC Kulmbach am Ende nicht mehr.
Trotz des Sieges fiel TDC Lindau in der Tabelle auf Platz fünf.
Nach 14 absolvierten Begegnungen nimmt Blaicher SC Kulmbach den elften Platz in der Tabelle ein. Blaicher SC Kulmbach kommt aktuell einfach nicht auf die Beine. In den letzten sechs Begegnungen wurde nicht ein Sieg verbucht, während TDC Lindau dagegen schon 24 Punkte auf dem Konto hat. TDC Lindau stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) beim VfB Kulmbach vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt Blaicher SC Kulmbach den SG 1 FC Kupferberg/ FC Ludwigschorgast 1.