Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von 1. FC Kollbach 2 und SV Günding III, die mit 1:2 endete. Hundertprozentig überzeugen konnte SV Günding III dabei jedoch nicht. Nach nur 22 Minuten verließ Armin Schöttl von 1. FC Kollbach 2 das Feld, Dominik Lochner kam in die Partie. Der Schuss von Thomas Kühne schlug vor der sportlichen Kulisse von 19 Zuschauern im eigenen Tor ein. 1. FC Kollbach 2 glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Schiedsrichter Franz-Josef Bahr beide Teams mit der knappen Führung für SV Günding III in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Johannes Stadler kam für Lukas Wittmer – startete 1. FC Kollbach 2 in Durchgang zwei. In der Halbzeitpause änderte Oliver Gries das Personal und brachte Tobias Heumann und Philipp Varga mit einem Doppelwechsel für Özkan Hirlak und Ricardo Escoda auf den Platz. In der 80. Minute verwandelte Marcus Rehnert einen Elfmeter zum 1:1 für 1. FC Kollbach 2. Dass SV Günding III in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Hirlak, der in der 81. Minute zur Stelle war. Am Ende schlug der Gast 1. FC Kollbach 2 auswärts.
Trotz der Niederlage belegt 1. FC Kollbach 2 weiterhin den elften Tabellenplatz. Die Ausbeute der Offensive ist bei der Heimmannschaft verbesserungswürdig, was man an den erst 14 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Nach der Niederlage gegen SV Günding III bleibt 1. FC Kollbach 2 weiterhin glücklos.
SV Günding III macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position sieben. Kommende Woche tritt 1. FC Kollbach 2 bei der Reserve von A.E. Galan. Dachau an (Sonntag, 12:45 Uhr), am gleichen Tag genießt SV Günding III Heimrecht gegen die Zweitvertretung von SpVgg Röhrmoos-Groß..