Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Bei der Zweitvertretung von SC München holte sich FC Viktoria Mün. eine 1:3-Schlappe ab. Im Duell zweier vermeintlich gleich starker Mannschaften hatte SC München II das bessere Ende auf seiner Seite. Das Heimteam legte los wie die Feuerwehr und kam vor 20 Zuschauern durch Tiago Gelatti in der zweiten Minute zum Führungstreffer. FC Viktoria Mün. zeigte sich wenig beeindruckt. In der neunten Minute schlug Anthony Butge mit dem Ausgleich zurück. Nach nur 27 Minuten verließ Christian Eichberger vom Gast das Feld, Tarik Özen kam in die Partie. Kurz vor dem Halbzeitpfiff schockte Philipp Empelmann die Elf von Coach Giuseppe Nappo, als er das Führungstor für SC München II erzielte (43.). Die Pausenführung von SC München II fiel knapp aus. In der Pause stellte FC Viktoria Mün. personell um: Per Doppelwechsel kamen Glaudi Mpolo und Ivan Vidovic auf den Platz und ersetzten Özen und Admir Isic. Udo Schupfner machte in der 63. Minute das 3:1 von SC München II perfekt. Am Ende stand das Team von Trainer Rainer Lonau als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
SC München II schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 17 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz sieben. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SC München II die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Nach zwölf absolvierten Begegnungen nimmt FC Viktoria Mün. den fünften Platz in der Tabelle ein. Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 15.03.2020 empfängt SC München II dann im nächsten Spiel TSV 1860 München IV, während FC Viktoria Mün. am gleichen Tag gegen FC Neuhadern III das Heimrecht hat.