Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FC Biberg kehrte vom Auswärtsspiel gegen Fortuna Unterhaching mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:2. Fortuna Unterhaching ging als klarer Favorit ins Spiel und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In Durchgang zwei lief Moritz Moser anstelle von Florian Darchinger für Fortuna Unterhaching auf. Die 60 Zuschauer mussten sich lange gedulden. Die Mannschaften geizten bis zur 76. Minute mit Toren. Erst dann brachte Daniel Ludolph das Heimteam mit 1:0 in Führung. Antonio Saponaro stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 2:0 für die Mannschaft von Coach Sven Darchinger Florian Dießenbacher her (87.). Letzten Endes holte Fortuna Unterhaching gegen FC Biberg drei Zähler.
Fortuna Unterhaching sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und eine Niederlage dazu. Fortuna Unterhaching ist seit vier Spielen unbezwungen. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von Fortuna Unterhaching stets gesorgt, mehr Tore als Fortuna Unterhaching (36) markierte nämlich niemand in der 115 Kreisklasse 5 Sievers. Fortuna Unterhaching macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich.
Nun musste sich FC Biberg schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und ein Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Gast baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. In der Tabelle liegt die Elf von Coach Lalk Katja Christau Thiemo nach der Pleite weiter auf dem zehnten Rang. Fortuna Unterhaching tritt kommenden Sonntag, um 10:45 Uhr, bei FC Stern München an. Bereits einen Tag vorher reist FC Biberg zur Zweitvertretung von TSV Ottobrunn.