Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von SV Wielenbach hat den Saisonstart verpatzt: Mit dieser 2:5-Niederlage lautet der triste Ertrag zwei Pleiten am Stück. Ein Doppelpack brachte die Zweitvertretung von SV Polling in eine komfortable Position: Sebastian Lindner war gleich zweimal zur Stelle (22./23.). Nach nur 24 Minuten verließ Marco Treiblmair vom Gast das Feld, Fabian von Bülow kam in die Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Wiedemann Christoph, der noch im ersten Durchgang Sebastian Uhl für Paul Waldhofer brachte (28.). SV Wielenbach II meldete sich mit dem Anschluss zurück. Es war die 34. Spielminute, als Michael Jungwirth vor 30 Zuschauern zur Stelle war. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Michael Baierlacher den Vorsprung von SV Polling II auf 3:1 (45.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Pascal Andree der Anschlusstreffer für SV Wielenbach II (46.). Mit einem Tor Vorsprung für SV Polling II ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Nikolaj Leibl von SV Wielenbach II seinen Teamkameraden Roman Scherde. Anstelle von Claudius Krieger war nach Wiederbeginn Lukas Rutke für SV Polling II im Spiel. Für den nächsten Erfolgsmoment des Teams von Michael Baierlacher sorgte Florian Clement (54.), ehe Markus Habersetzer das 5:2 markierte (74.). Am Ende punktete SV Polling II dreifach bei SV Wielenbach II.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für SV Wielenbach II wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem 13. Rang steht.
Mit dem Dreier sprang SV Polling II auf den sechsten Platz der 235 B-Klasse 5. SV Polling II hat nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man eine Niederlage kassiert. Am kommenden Samstag trifft SV Wielenbach II auf SC Pöcking II, SV Polling II spielt tags darauf gegen den TSV Feldafing.