Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Waldperlach setzte sich standesgemäß gegen den SC München mit 5:2 durch. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der SV Waldperlach löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Im Hinspiel hatten die Gäste das heimische Publikum beglückt und mit 4:2 gewonnen.
Deniz Göymen brachte den SC München in der 20. Spielminute in Führung. Efrem Yohannes schockte das Heimteam und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den SV Waldperlach (30./45.). Mit einem Tor Vorsprung für den SV Waldperlach ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Florian Stenzel schickte Leon Koniarczyk aufs Feld. Maximilian Brunner blieb in der Kabine. Für den nächsten Erfolgsmoment des SV Waldperlach sorgte Koniarczyk (48.), ehe Tim Huth das 4:1 markierte (79.). Das muntere Toreschießen vor 100 Zuschauern fand mit dem Treffer von Moritz Geiger zum 2:4 in der 88. Minute seine Fortsetzung. In der Nachspielzeit besserte Koniarczyk seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 91. Minute seinen zweiten Tagestreffer für den SV Waldperlach erzielte. Zum Schluss feierte der SV Waldperlach einen dreifachen Punktgewinn gegen den SC München.
Der SC München bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Das Team von Coach Franz Forstner kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und drei Unentschieden in der Bilanz.
Der SV Waldperlach führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. 52 Tore – mehr Treffer als der SV Waldperlach erzielte kein anderes Team der 103 Kreisliga 3 Sievers. Die Saisonbilanz des SV Waldperlach sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei 13 Siegen und einem Unentschieden büßte der SV Waldperlach lediglich zwei Niederlagen ein.
Nach dem achten Spiel in Folge ohne Dreier verliert der SC München im Klassement weiter an Boden. Seit elf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den SV Waldperlach zu besiegen.
Am kommenden Samstag trifft der SC München auf den SV Hohenlinden (18:00 Uhr), der SV Waldperlach reist tags darauf zu FC Rot-Weiß Oberföhring (14:30 Uhr).