Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Obwohl der TSV Oberpframmern auf dem Papier der klare Favorit war, kam das Heimteam gegen den Grüne H.Ismang. nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des TSV Oberpframmern. Und nach den 90 Minuten? Freuen sich eher die anderen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 100 Zuschauern besorgte Daniel Esterl bereits in der sechsten Minute die Führung der Mannschaft von Trainer Emanuel Lutz. Aus der Ruhe ließ der Grüne H.Ismang. sich nicht bringen. Thomas Bachinger erzielte wenig später den Ausgleich (11.). Michael Niggl verwandelte in der 36. Minute einen Elfmeter und brachte dem Gast die 2:1-Führung. Ein Tor auf Seiten des Teams von Coach Thomas Bachinger machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In der 63. Minute wurde Benedikt Fürst für Bastian Wagner eingewechselt. Zuvor war keine der beiden Mannschaften nach dem Wiederanpfiff besonders in Erscheinung getreten. In der 75. Minute sicherte Esterl seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 2:2 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Tobias Klotz die Begegnung beim Stand von 2:2 schließlich abpfiff.
Sicherlich ist das Ergebnis für den TSV Oberpframmern nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. Sieben Spiele währt bereits die Serie, in der der TSV Oberpframmern ungeschlagen ist.
Der Grüne H.Ismang. muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den Grüne H.Ismang., sodass man lediglich vier Punkte holte. Während der TSV Oberpframmern am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) beim SC München gastiert, duelliert sich der Grüne H.Ismang. am gleichen Tag mit ATSV Kirchseeon.