Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von der Zweitvertretung von SV Heimstetten und dem SV Waldperlach, die mit 1:2 endete. Den großen Hurra-Stil ließ der SV Waldperlach vermissen. Am Ende stand jedoch ein knapper Erfolg zu Papier.
Der verwandelte Strafstoß von Simon Bartholomae brachte den Gast vor 50 Zuschauern nach fünf Minuten mit 1:0 in Führung. Christian Hercog nutzte die Chance für SV Heimstetten II und beförderte in der 27. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Tarik Smajlovic die Akteure in die Pause. Zum Seitenwechsel ersetzte Kevin Orlando vom SV Waldperlach seinen Teamkameraden Pierre König. Pechvogel des Tages war definitiv Lukas Rother, dessen Eigentor SV Heimstetten II ins Hintertreffen brachte (73.), was bis zum Abpfiff Bestand haben sollte. Am Ende stand der SV Waldperlach als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Kirchheim b. München.
Trotz der Schlappe behält SV Heimstetten II den sechsten Tabellenplatz bei. In den letzten fünf Partien ließ der Gastgeber zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Der SV Waldperlach ist nach dem Erfolg weiter der Primus der 103 Kreisliga 3 Sievers. Offensiv sticht die Elf von Florian Stenzel in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 34 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Sieben Spiele ist es her, dass der SV Waldperlach zuletzt eine Niederlage kassierte. Mit dem Sieg knüpfte der SV Waldperlach an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der SV Waldperlach neun Siege und ein Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Kommende Woche tritt SV Heimstetten II beim TSV Ottobrunn an (Samstag, 14:30 Uhr), einen Tag später genießt der SV Waldperlach Heimrecht gegen TSV Grafing.