Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die gute Serie des TSV Ottobrunn seit dem Saisonbeginn ist gerissen. Die Heimmannschaft verlor gegen den TSV Oberpframmern mit 1:2 und steckte damit die erste Saisonniederlage ein. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaft lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Emanuel Lutz schickte Michael Kotter aufs Feld. Viktor Pommer blieb in der Kabine. Michael Huber brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des TSV Oberpframmern über die Linie (55.). Christopher Reichel vollendete in der 67. Minute vor 40 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. In der Schlussphase nahm Tim Müllmaier noch einen Doppelwechsel vor. Für Michael Kapeller und Dominik Fischer kamen Philipp Burggraf und Mergim Sejdiu auf das Feld (77.). Die spielentscheidende Rolle nahm Daniel Esterl ein, der kurz vor knapp für den TSV Oberpframmern zum Führungstreffer bereitstand (89.). Als Schiedsrichter Sokratis Mavrofillidis die Begegnung beim Stand von 2:1 letztlich abpfiff, hatte der Gast die drei Zähler unter Dach und Fach.
Durch diese Niederlage fiel der TSV Ottobrunn in der Tabelle auf Platz sechs zurück.
Der TSV Oberpframmern bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten. Trotz der drei Zähler machte der TSV Oberpframmern im Klassement keinen Boden gut. Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist der TSV Ottobrunn zum SV Waldperlach, gleichzeitig begrüßt der TSV Oberpframmern TSV 1860 München III auf heimischer Anlage.