Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach der Auswärtspartie gegen den FC Mittenwald stand die SV Eberfing mit leeren Händen da. Der FC Mittenwald siegte mit 4:2. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der FC Mittenwald die Nase vorn.
Nach nur 25 Minuten verließ Johannes Ammer von der SV Eberfing das Feld, Martin Lindner kam in die Partie. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Hubert Lindner sein Team in der 27. Minute. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Die Halbzeitansprache des Trainers hatte offenbar Wirkung gezeigt. Schon in der 46. Minute gelang Florian Rönitz der Ausgleichstreffer für den FC Mittenwald. In der Halbzeit nahm der Gastgeber gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Michael Geigl und Jan Kunze für Josef Gerstmeir und Christian Hornsteiner auf dem Platz. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Kunze vor den 70 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für das Team von Helmut Schug erzielte. Das 3:1 für den FC Mittenwald stellte Rönitz sicher. In der 58. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. In der 81. Minute legte Geigl zum 4:1 zugunsten des FC Mittenwald nach. Mit dem Treffer zum 2:4 in der 93. Minute machte Lindner zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zum FC Mittenwald war jedoch weiterhin groß. Letzten Endes ging der FC Mittenwald im Duell mit der SV Eberfing als Sieger hervor.
Die drei Punkte brachten den FC Mittenwald in der Tabelle voran. Der FC Mittenwald liegt nun auf Rang vier.
Durch diese Niederlage fiel die SV Eberfing in der Tabelle auf Platz neun zurück. Kommende Woche tritt der FC Mittenwald bei SG Ohlstadt II /Grafenaschau an (Sonntag, 16:00 Uhr), am gleichen Tag genießt die SV Eberfing Heimrecht gegen den TSV Oberammergau.