Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 2:6 verlor der SV Günding am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen den SC Inhauser Moos. Das 1:0 des SC Inhauser Moos stellte Tobias Seethaler für den Gast sicher (11.). Benedikt Kronschnabl vollendete in der 20. Minute vor 75 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Patrick Dietl trug sich in der 22. Spielminute in die Torschützenliste ein. Doppelpack für den SC Inhauser Moos: Nach seinem zweiten Tor (24.) markierte Seethaler wenig später seinen dritten Treffer (27.). Kurz vor der Pause traf Lukas Siebler für die Mannschaft von Trainer Tobias Seethaler (41.). Der dominante Vortrag des SC Inhauser Moos im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Der SV Günding kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Johannes Sailer, Luis Heitmeier und Julian Penk standen jetzt Philipp Urban, Matthias Keil und Anton Rusp auf dem Platz. Der SC Inhauser Moos konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen beim SC Inhauser Moos. Thomas Ackermann ersetzte Alexander Neugebauer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Christoph Krüger traf zum 2:5 zugunsten des SV Günding (67.). Maximilian Kopfmüller überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:2 für den SC Inhauser Moos (73.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem SC Inhauser Moos am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen den SV Günding.
Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist der SV Günding auf Platz sieben abgerutscht.
Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: Der SC Inhauser Moos freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz sechs. Nächster Prüfstein für den SV Günding ist der TSV Allach 09 M. auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). Der SC Inhauser Moos misst sich zur selben Zeit mit TSV Altomünster.