Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Schäftlarn hat den Saisonstart verpatzt: Mit dieser 0:1-Niederlage lautet der triste Ertrag zwei Pleiten am Stück. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 50 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Maximilian Greiner war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Alexander Friedrich, der in der sechsten Minute vom Platz musste und von Stefan Geier ersetzt wurde. Nach nur 30 Minuten verließ Benedikt Hauser von der Reserve von MTV Berg/Würmsee das Feld, Luca Nitsch kam in die Partie. Mit der knappen Führung des Gastgebers pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Klaus Fahrner Markus Friedrich und Geier vom Feld und brachte Andre Bianchi und Johannes Kölbl ins Spiel. In den 90 Minuten war MTV Berg/Würmsee II im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der TSV Schäftlarn und fuhr somit einen 1:0-Sieg ein.
MTV Berg/Würmsee II machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang sieben wieder. Für die Elf von Florian Altmann steht der erste Saisonsieg, nachdem man davor eine Niederlage einsammelte.
Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für den TSV Schäftlarn wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert der Gast nur noch auf Platz zwölf. Als Nächstes steht für MTV Berg/Würmsee II eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:30 Uhr) geht es gegen den SV Bernried. Der TSV Schäftlarn tritt bereits einen Tag vorher gegen den SV Haunshofen an.