Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 4:2 holte sich der SV Wielenbach in der Partie gegen den TSV Pähl drei Punkte. Der SV Wielenbach erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Nach nur 29 Minuten verließ Matthias Klein vom TSV Pähl das Feld, Raphael Schmid kam in die Partie. Moritz Weindel brachte den SV Wielenbach in der 35. Minute nach vorn. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Darius Lepsa den Ausgleich (40.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Markus Bernhard anstelle von Dennis Wasl für den TSV Pähl auf. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Florian Lautenbacher vor den 90 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für den SV Wielenbach erzielte. Für das 3:1 des Gastgebers zeichnete Maximilian Uhl verantwortlich (72.). Dominik Detert überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:1 für die Elf von Coach Martin Fendt (80.). Torsten Wechsler schoss die Kugel zum 2:4 für den TSV Pähl über die Linie (84.). Zum Schluss feierte der SV Wielenbach einen dreifachen Punktgewinn gegen den TSV Pähl.
Der SV Wielenbach stabilisiert nach dem Erfolg über den TSV Pähl die eigene Position im Klassement. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den SV Wielenbach zu besiegen.
Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt der TSV Pähl den fünften Platz in der Tabelle ein. Nächster Prüfstein für den SV Wielenbach ist der TSV Tutzing auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:00). Der TSV Pähl misst sich zur selben Zeit mit dem FC Seeshaupt.