Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel zwischen dem ASV Eglfing und der Zweitvertretung von 1.FC Garmisch-P. endete 1:1. Der vermeintlich leichte Gegner war 1.FC Garmisch-P. II mitnichten. Der Gast kam gegen den ASV Eglfing zu einem achtbaren Remis.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 60 Zuschauern besorgte Simon Strasser bereits in der neunten Minute die Führung des ASV Eglfing. Anton Bach musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Anton Miller weiter. Ehe der Schiedsrichter die Akteure zur Pause bat, erzielte Lukas-Paul Jonietz aufseiten von 1.FC Garmisch-P. II das 1:1 (41.). Mit einem Unentschieden ging es für beide Teams in die Halbzeitpause. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Mirvan Rahmani Lukas Gerhauser und Jonietz vom Feld und brachte Engin Kournaz und Berke Tatlici ins Spiel. Als Schiedsrichter Josef Bücherl das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Ein Punkt reichte dem ASV Eglfing, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 13 Punkten steht die Heimmannschaft auf Platz vier. Die Angriffsreihe des Teams von Coach Dennis Destek lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 16 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den ASV Eglfing zu besiegen.
1.FC Garmisch-P. II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 13. Die bisherige Saisonbilanz von 1.FC Garmisch-P. II bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Der ASV Eglfing tritt kommenden Sonntag, um 15:00 Uhr, beim SG Oberhausen / Weilheim an. Bereits einen Tag vorher reist 1.FC Garmisch-P. II zum TSV Benediktb..