Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SG Chieming / Grabenstätt hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und DJK Kammer das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 5:1 für SG Chieming / Grabenstätt. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Chieming / Grabenstätt heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Florian Zebisch trug sich in der 22. Spielminute in die Torschützenliste ein. Bis zum Pausenpfiff blieb es dann bei der knappen Führung von SG Chieming / Grabenstätt. Bernhard Zehentner von DJK Kammer nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Maximilian Kosak blieb in der Kabine, für ihn kam Christoph Wimmer. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Christian Zenz schnürte einen Doppelpack (55./68.), sodass SG Chieming / Grabenstätt fortan mit 3:0 führte. Die 60 Zuschauer erlebten mit, wie Michael Freutsmiedl das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. Felix Schrobenhauser schraubte das Ergebnis in der 81. Minute zum 5:0 für SG Chieming / Grabenstätt in die Höhe. DJK Kammer kam kurz vor dem Ende durch Simon Wimmer zum Ehrentreffer (88.). Letztlich feierte SG Chieming / Grabenstätt gegen DJK Kammer nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Wer SG Chieming / Grabenstätt besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst sechs Gegentreffer kassierte der Gastgeber. Die Mannschaft von Trainer Johann Berdan macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Seit acht Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SG Chieming / Grabenstätt zu besiegen. Die Saison von SG Chieming / Grabenstätt verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sieben Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
Die Stärke von DJK Kammer liegt in der Offensive – mit insgesamt 26 erzielten Treffern. Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt der Gast den vierten Platz in der Tabelle ein. Die gute Bilanz von DJK Kammer hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte DJK Kammer bisher sechs Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Schon am Sonntag ist SG Chieming / Grabenstätt wieder gefordert, wenn man bei TSV Traunwalchen gastiert. Für DJK Kammer geht es schon am Samstag bei TuS Kienberg weiter.