Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Waakirchen-M. erteilte dem SV Parsberg eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für den SV Waakirchen-M.. Auf dem Papier ging der SV Waakirchen-M. als Favorit ins Spiel gegen den SV Parsberg – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Der SV Parsberg hatte im nahezu ausgeglichenen Hinspiel mit 2:1 knapp die Nase vorn gehabt.
Florian Eybel versenkte vor 60 Zuschauern den Penalty aus elf Metern im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für den SV Waakirchen-M.. Der SV Parsberg war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Anstelle von Kilian Adler war nach Wiederbeginn Thomas Thrainer für den SV Waakirchen-M. im Spiel. Sebastian Krueger trug sich in der 47. Spielminute in die Torschützenliste ein. Der SV Waakirchen-M. baute die Führung aus, indem Eybel zwei Treffer nachlegte (54./65.). Der fünfte Streich des Heimteams war Martin Nickisch vorbehalten (79.). Am Ende kam das Team von Vincent Lechner gegen den SV Parsberg zu einem verdienten Sieg.
Durch den klaren Erfolg über den SV Parsberg ist der SV Waakirchen-M. weiter im Aufwind. Durch den Erfolg verbesserte sich der SV Waakirchen-M. im Klassement auf Platz sechs.
Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des SV Parsberg alles andere als positiv. Die formschwache Abwehr, die bis dato 34 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Gastes in dieser Saison. Nach der klaren Pleite gegen den SV Waakirchen-M. steht der SV Parsberg mit dem Rücken zur Wand. Der SV Waakirchen-M. hat nächste Woche den SV Arget zu Gast. Der SV Parsberg verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 22.03.2020 den TSV Schliersee.