Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von FC Real Kreuth kommt im neuen Fußballjahr einfach nicht auf die Beine und kassierte bereits zwei Niederlagen am Stück. An diesem Spieltag setzte es eine 0:6-Pleite. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSV Schliersee heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 50 Zuschauern besorgte Sebastian Fischer bereits in der zehnten Minute die Führung des TSV Schliersee. Martin Simsch witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:0 für den Gast ein (18.). Noch vor der Halbzeit legte Fischer seinen zweiten Treffer nach (41.). Der TSV Schliersee hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In der Pause stellte Stefan Rachel um und schickte in einem Doppelwechsel Korbinian Trettenhann und Maximilian Schmid für Alexis Eilers und Leon Allerstorfer auf den Rasen. Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Fischer bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (65.). Michael Dabic zeichnete mit seinem Treffer aus der 67. Minute dafür verantwortlich, dass keine Zweifel mehr am Sieg des TSV Schliersee aufkamen. Sebastian Hallweger stellte schließlich in der 82. Minute vom Elfmeterpunkt den 6:0-Sieg für die Mannschaft von Trainer Fischer Sebastian sicher. Am Ende fuhr der TSV Schliersee einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der TSV Schliersee bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man FC Real Kreuth II in Grund und Boden spielte.
FC Real Kreuth II steht nach drei Spieltagen an letzter Position des Klassements.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo der TSV Schliersee nun auf dem zweiten Platz steht. Als Nächstes steht für FC Real Kreuth II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die SG Baiernrain/ D'Zell I. Der TSV Schliersee empfängt parallel die SF Fischbachau.