Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für SV Nordendorf gab es in der Heimpartie gegen SV Wörleschwang, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Die Beobachter waren sich einig, dass SV Nordendorf als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Niklas Schmid brachte die Heimmannschaft in der 13. Minute ins Hintertreffen. Aus der Ruhe ließ die Mannschaft von Erkan Aydogdu sich nicht bringen. Manuel Schulz erzielte wenig später den Ausgleich (17.). Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Die Halbzeitansprache des Trainers hatte offenbar Wirkung gezeigt. Schon in der 47. Minute brachte David Wörle den Ball im gegnerischen Tor zur Führung von SV Wörleschwang unter. Das muntere Toreschießen vor 70 Zuschauern fand mit dem Treffer von Schmid zum 3:1 in der 59. Minute seine Fortsetzung. Das 4:1 für SV Wörleschwang stellte Wörle sicher. In der 83. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Kurz vor Ultimo war noch Tobias Hammerl zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SV Nordendorf verantwortlich (89.). Als Schiedsrichter Orhan Öztürk die Begegnung schließlich abpfiff, war SV Nordendorf vor heimischer Kulisse mit 2:4 geschlagen.
Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SV Nordendorf ist deutlich zu hoch. 31 Gegentreffer – kein Team der AK A NW fing sich bislang mehr Tore ein. In der Defensivabteilung von SV Nordendorf knirscht es gewaltig, weshalb SV Nordendorf weiter im Schlamassel steckt. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Nordendorf noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
SV Wörleschwang macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von SV Nordendorf. Nach der Niederlage gegen SV Wörleschwang ist SV Nordendorf aktuell das defensivschwächste Team der AK A NW. Nächster Prüfstein für SV Nordendorf ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von FC Horgau (Sonntag, 13:00 Uhr). SV Wörleschwang misst sich am gleichen Tag mit SV Gablingen.