Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag trafen die Zweitvertretung von SC Schöngeising und die Reserve von SC Wessling aufeinander. Das Match entschied der Gast mit 1:0 für sich. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich SC Wessling II beugen mussten. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das SC Schöngeising II am Ende mit 3:2 gewonnen hatte.
SC Wessling II legte los wie die Feuerwehr und kam vor 15 Zuschauern durch Wolfgang Dauschek in der sechsten Minute zum Führungstreffer. Nach nur 25 Minuten verließ Benjamin Nukovic von SC Schöngeising II das Feld, Jurek Riehl kam in die Partie. Zur Pause war SC Wessling II im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der 70. Minute wurde Paul Härtwig für Alexander Schmid eingewechselt. Zuvor war keine der beiden Mannschaften nach dem Wiederanpfiff besonders in Erscheinung getreten. Am Schluss schlug SC Wessling II SC Schöngeising II mit 1:0.
Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SC Schöngeising II deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist der Gastgeber in diesem Ranking auf. Der Angriff ist bei der Mannschaft von Trainer Michael Gessele die Problemzone. Nur 15 Treffer erzielte SC Schöngeising II bislang. Trotz der Schlappe behält SC Schöngeising II den siebten Tabellenplatz bei.
SC Wessling II bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und sechs Pleiten. Die Elf von Coach Lukas Erlacher taumelt durch die vierte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen. Für SC Wessling II ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten.
SC Schöngeising II verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 29.03.2020 den SV Althegnenberg. Für SC Wessling II geht es am Sonntag zu Hause gegen FC Landsberied II weiter.