Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem 2:0-Erfolg im Gepäck ging es für den FC Königsbrunn vom Auswärtsmatch bei SpVgg Lagerlechfeld in Richtung Heimat. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem FC Königsbrunn beugen mussten.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Mario Krnezic den Gast vor 100 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Bereits in der 15. Minute erhöhte Manuel Salzmann den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Johannes Georgs. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Am Zählerstand hatte sich nichts verändert, als Johannes Georgs das Spielfeld in der 79. Minute für Maximilian Dreisbach verließ. Beim FC Königsbrunn ging in der 84. Minute der etatmäßige Keeper Tobias Maliske raus, für ihn kam Numan Bilgin. Den Grundstein für den Sieg über SpVgg Lagerlechfeld legte der FC Königsbrunn bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Die Lage von SpVgg Lagerlechfeld bleibt angespannt. Gegen den FC Königsbrunn musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben. Trotz der Schlappe behält SpVgg Lagerlechfeld den achten Tabellenplatz bei.
Der FC Königsbrunn bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, vier Unentschieden und acht Pleiten. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte der FC Königsbrunn endlich wieder einmal drei Punkte. Der FC Königsbrunn geht mit nun 16 Zählern auf Platz zwölf in die Winterpause. Der FC Königsbrunn trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf TSV Kriegshaber.