Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC Königsbrunn drehte einen 0:1-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 4:1-Erfolg gegen den TSV Göggingen. Auf dem Papier hatten die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der FC Königsbrunn als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Der TSV Göggingen legte los wie die Feuerwehr und kam vor 100 Zuschauern durch Andreas Beltle in der siebten Minute zum Führungstreffer. Bis zum Pausenpfiff blieb es dann bei der knappen Führung des Gastes. Johannes Georgs vom FC Königsbrunn nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Maximilian Dreisbach blieb in der Kabine, für ihn kam Marcel Baum. Denis Mehmedovic war es, der in der 61. Minute den Ball im Tor des TSV Göggingen unterbrachte. Der FC Königsbrunn ging durch ein Eigentor von Matthias Pabst in Führung (63.). Manuel Salzmann beseitigte mit seinen Toren (83./85.) die letzten Zweifel am Sieg des Gastgebers. Am Schluss gewann der FC Königsbrunn gegen den TSV Göggingen.
Der FC Königsbrunn präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 13 geschossene Treffer gehen auf das Konto des FC Königsbrunn.
Auf eine sattelfeste Defensive kann der TSV Göggingen bislang noch nicht bauen. Die bereits 13 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Thomas Luichtl den Hebel ansetzen muss. Der FC Königsbrunn macht mit diesem Sieg einen großen Satz in der Tabelle und steht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf Rang sechs. Durch diese Niederlage fiel der TSV Göggingen in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Der FC Königsbrunn tritt kommenden Samstag, um 17:00 Uhr, beim FC Haunstetten an. Einen Tag später empfängt der TSV Göggingen TSV Täfertingen.