Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Pfronten erreichte einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen den TSV Altusried. Die 80 Zuschauer erlebten mit, wie Peter Roggors das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass der TSV Pfronten mit einer Führung in die Kabine ging. Mit einem Wechsel – Jonas Jehle kam für Michael Moller – startete der Gast in Durchgang zwei. Josef Metz erhöhte vom Elfmeterpunkt für die Elf von Trainer Alexandru Manta auf 2:0 (54.). Der TSV Pfronten baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Marco Difilippo beförderte den Ball in der 59. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des TSV Pfronten auf 3:0. Kurz vor Schluss traf Hannes Baumgartner für den TSV Altusried (94.). Niklas Zweng setzte noch einen drauf und schoss einen weiteren Treffer für den TSV Pfronten kurz vor dem Abpfiff (97.). Mit dem Schlusspfiff durch Pascal Lacmann stand der Auswärtsdreier für den TSV Pfronten. Man hatte sich gegen den TSV Altusried durchgesetzt.
Die Situation des TSV Altusried ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den TSV Pfronten handelte man sich bereits die vierte Niederlage am Stück ein. Der TSV Altusried hat auch nach der Pleite die neunte Tabellenposition inne.
Der TSV Pfronten fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Mit erschreckenden 17 Gegentoren stellt der TSV Pfronten die schlechteste Abwehr der Liga. Die drei Punkte brachten für den TSV Pfronten keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Nächster Prüfstein für den TSV Altusried ist auf gegnerischer Anlage der TSV Betzigau (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der TSV Pfronten mit FC Oberstdorf (15:30 Uhr).