Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 0:3 verlor der FC Hammerau am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen das Sp.Gsch. Schönau. Das Sp.Gsch. Schönau ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den FC Hammerau einen klaren Erfolg. Das Hinspiel hatte das Sp.Gsch. Schönau für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 7:2.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 50 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Christian Lindner war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Daniel Maier verwandelte in der 43. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Sp.Gsch. Schönau auf 2:0 aus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Zum Seitenwechsel ersetzte Mathis Luther vom FC Hammerau seinen Teamkameraden Artur Hohla. Das Sp.Gsch. Schönau konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen beim Gast. Markus Lochner ersetzte Sebastian Rabenbauer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für ruhige Verhältnisse sorgte Sebastian Wessels, als er das 3:0 für die Elf von Trainer Thomas Meissner besorgte (51.). In der 63. Minute stellte Rene Pessler um und schickte in einem Doppelwechsel Almir Omanovic und Lukas Aicher für Noah Wiesbacher und Rainer Geigl auf den Rasen. Unter dem Strich nahm das Sp.Gsch. Schönau beim FC Hammerau einen Auswärtssieg mit.
Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur fünf Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des FC Hammerau alles andere als positiv. Die Situation bei der Heimmannschaft bleibt angespannt. Gegen das Sp.Gsch. Schönau kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie. Wo beim FC Hammerau der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 20 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Der FC Hammerau befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen das Sp.Gsch. Schönau weiter im Abstiegssog.
Mit dem Sieg knüpfte das Sp.Gsch. Schönau an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert das Sp.Gsch. Schönau zehn Siege und drei Remis für sich, während es nur vier Niederlagen setzte. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte das Sp.Gsch. Schönau seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sechs Spiele ist es her. An der Abwehr des Sp.Gsch. Schönau ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst 17 Gegentreffer musste das Sp.Gsch. Schönau bislang hinnehmen. Das Sp.Gsch. Schönau mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit.
Der FC Hammerau verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 21.03.2020 beim TSV Siegsdorf wieder gefordert. Das Sp.Gsch. Schönau trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den SV 1966 Kay.