Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für ASV Piding gab es in der Auswärtspartie gegen den BSC Surheim nichts zu holen. ASV Piding verlor mit 1:4. Der BSC Surheim ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen ASV Piding einen klaren Erfolg.
Robert Stallmayer trug sich in der 25. Spielminute in die Torschützenliste ein. Der Treffer von Nico Jordan ließ nach 27 Minuten die 150 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des BSC Surheim. In der 36. Minute legte Sebastian Huber zum 3:0 zugunsten des Heimteams nach. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Viktor Kastner, der noch im ersten Durchgang Tobias Löhnert für Xaver Wachs brachte (43.). Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für den BSC Surheim in die Pause. Zum Seitenwechsel ersetzte Martin Reichenberger von ASV Piding seinen Teamkameraden Michael Unterreiner. In der 80. Minute brachte Hans Freimanner den Ball im Netz des BSC Surheim unter. Mit dem 4:1 sicherte Jordan der Mannschaft von Trainer Hubert Berger nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (83.). Schließlich schlug der BSC Surheim vor heimischer Kulisse ASV Piding im achten Saisonspiel souverän.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der BSC Surheim die Abstiegsplätze und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz.
Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam ASV Piding auf insgesamt nur zwei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können. Der Angriff ist beim Gast die Problemzone. Nur zehn Treffer erzielte ASV Piding bislang. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den BSC Surheim – ASV Piding bleibt weiter unten drin. Nächsten Samstag (15:00 Uhr) gastiert der BSC Surheim beim Sp.Gsch. Schönau, ASV Piding empfängt zeitgleich den TuS Traunreut.