Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Siegsdorf gewann das Samstagsspiel gegen den SV 1966 Kay mit 4:2. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der TSV Siegsdorf wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Heimteam erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 235 Zuschauern durch Stefan Mauerkirchner bereits nach zehn Minuten in Führung. Der SV 1966 Kay brauchte den Ausgleich, aber die Führung des TSV Siegsdorf hatte bis zur Pause Bestand. Gleich nach dem Wiederanpfiff (47.) erhöhte Mauerkirchner den Spielstand zugunsten des TSV Siegsdorf. In der 58. Minute änderte Alexander Götzinger das Personal und brachte Lukas Wembacher und Domin Schoergnhofer mit einem Doppelwechsel für Rene Rinner und Florian Bauer auf den Platz. In der 65. Minute lenkte Daniel Krautenbacher den Ball zugunsten des TSV Siegsdorf ins eigene Netz. Der vierte Streich der Mannschaft von Franz Huber war Maximilian Huber vorbehalten (74.). Der SV 1966 Kay verkürzte den Rückstand in der 81. Minute durch einen Elfmeter von Schoergnhofer auf 1:4. Kurz vor Schluss traf Thomas Krautenbacher für den Gast (92.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug der TSV Siegsdorf den SV 1966 Kay 4:2.
Die drei ergatterten Zähler machten den TSV Siegsdorf bis auf Weiteres zum Primus der 302 Kreisliga 2 Inn/Salzach.
Trotz der Schlappe behält der SV 1966 Kay den sechsten Tabellenplatz bei. Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) reist der TSV Siegsdorf zu SV Mehring, tags zuvor begrüßt der SV 1966 Kay den FC Hammerau vor heimischer Kulisse.