Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 2:1 holte sich die DJK Arnschwang drei Punkte bei der SpVgg Neukirchen-Balbini. Vollends überzeugen konnte die DJK Arnschwang dabei jedoch nicht. Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 100 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Lukas Riedl war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Nach nur 27 Minuten verließ Dominik Höcherl von der DJK Arnschwang das Feld, Lukas Martin kam in die Partie. In der 39. Minute erzielte Tobias Schlegel das 1:1 für die SpVgg Neukirchen-Balbini. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Bis zur ersten personellen Änderung, als Andreas Fischer Martin Decker ersetzte, war es im zweiten Durchgang ruhig geblieben (63.). Rudolf Spörl brachte den Ball zum 2:1 zugunsten der DJK Arnschwang über die Linie (65.). Mit dem Schlusspfiff durch Lucas Krenn stand der Auswärtsdreier für den Gast. Man hatte sich gegen die SpVgg Neukirchen-Balbini durchgesetzt.
Die bisherige Saisonbilanz der SpVgg Neukirchen-Balbini bleibt mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Der Heimmannschaft klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen die DJK Arnschwang war bereits die dritte am Stück in der Liga. In der Tabelle liegt die SpVgg Neukirchen-Balbini nach der Pleite weiter auf dem neunten Rang.
Sechs Spiele ist es her, dass die DJK Arnschwang zuletzt eine Niederlage kassierte. Die Mannschaft von Markus Heitzer präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 22 geschossene Treffer gehen auf das Konto des Tabellenprimus. Der DJK Arnschwang ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen die SpVgg Neukirchen-Balbini verbuchte man bereits den siebten Saisonsieg. Nächsten Sonntag (15:15 Uhr) gastiert die SpVgg Neukirchen-Balbini beim FC Untertraubenbach, die DJK Arnschwang empfängt zeitgleich SV Thenried.