Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SF Weidenthal-Guteneck kam gegen den TSV Nittenau zu einem klaren 4:0-Erfolg. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SF Weidenthal-Guteneck. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Das 1:0 des Gastes stellte Oliver Eckl für die Elf von Jürgen Eichhammer sicher (35.). Zur Pause behielt der SF Weidenthal-Guteneck die Nase knapp vorn. Eine starke Leistung zeigte Claus Grossmann, der sich mit einem Doppelpack für den SF Weidenthal-Guteneck beim Trainer empfahl (52./84.). Die letzten Zweifel der 50 Zuschauer am Sieg des SF Weidenthal-Guteneck waren ausgeräumt, als Fabian Hauer in der 88. Minute das 4:0 schoss. Die 0:4-Heimniederlage des TSV Nittenau war Realität, als Schiedsrichter Maximilian Baier die Partie letztendlich abpfiff.
Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Heimmannschaft im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 23 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga CHA/SAD West. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SF Weidenthal-Guteneck – der TSV Nittenau bleibt weiter unten drin. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der TSV Nittenau nur einen Zähler.
Der Sieg über das Team von Trainer Armin Götzer, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt den SF Weidenthal-Guteneck von Höherem träumen. Der SF Weidenthal-Guteneck ist seit drei Spielen unbezwungen. Die Saisonbilanz des SF Weidenthal-Guteneck sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei vier Siegen und einem Unentschieden büßte der SF Weidenthal-Guteneck lediglich zwei Niederlagen ein.
Nach der klaren Niederlage gegen den SF Weidenthal-Guteneck ist der TSV Nittenau weiter das defensivschwächste Team der Kreisliga CHA/SAD West. Am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) reist der TSV Nittenau zum 1. FC Neunburg vorm Wald, gleichzeitig begrüßt der SF Weidenthal-Guteneck den 1. FC Rötz auf heimischer Anlage.