Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SG Teuschnitz/Wickendorf erteilte SG Lauenstein/Ludwigsstadt eine Lehrstunde: 8:1 hieß es am Ende für SG Teuschnitz/Wickendorf. SG Teuschnitz/Wickendorf ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SG Lauenstein/Ludwigsstadt einen klaren Erfolg.
SG Teuschnitz/Wickendorf legte los wie die Feuerwehr und kam vor 50 Zuschauern durch Julian Förtsch in der zweiten Minute zum Führungstreffer. Nach 21 Minuten beförderte SG Teuschnitz/Wickendorf das Leder zum 2:0 ins gegnerische Netz. Mit dem 3:0 von Jonathan Bayer für SG Teuschnitz/Wickendorf war das Spiel eigentlich schon entschieden (36.). Noch in der ersten Hälfte erhöhte SG Teuschnitz/Wickendorf auf 4:0 (37.). SG Teuschnitz/Wickendorf gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Anstelle von Bjoern Braeutigam war nach Wiederbeginn Paul Lindig für SG Lauenstein/Ludwigsstadt im Spiel. Patrick Wittmann verwandelte in der 53. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von SG Teuschnitz/Wickendorf auf 5:0 aus. Daniel Hertel legte in der 65. Minute zum 6:0 für SG Teuschnitz/Wickendorf nach. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Rüdiger Fischer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Alexander Berthold und Mirkan Suludere kamen für Hertel und Johannes Bayer ins Spiel (67.). Vom Elfmeterpunkt erzielte Constantin Tröbs den Ehrentreffer für SG Lauenstein/Ludwigsstadt (81.). Innerhalb weniger Minuten trafen Rojdar Duman (88.) und Hertel (90.). Damit bewies SG Teuschnitz/Wickendorf nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Patrick Löhner fuhr SG Teuschnitz/Wickendorf einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
SG Teuschnitz/Wickendorf macht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt Boden in der Tabelle gut und steht nun auf Rang fünf.
SG Lauenstein/Ludwigsstadt bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Drei Spiele und noch kein Sieg: Die Gäste warten weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
SG Teuschnitz/Wickendorf reist schon am Sonntag zu Zweitvertretung von SG 1. FC Stockheim II/1. FC Burggrub. Schon am Freitag ist SG Lauenstein/Ludwigsstadt wieder gefordert, wenn man bei SG Teuschnitz/Wickendorf gastiert.