Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von TSV Neukenroth hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und SV Knellendorf das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 8:0 für TSV Neukenroth II. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von TSV Neukenroth II. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 15 Zuschauern besorgte Tobias Wagner bereits in der ersten Minute die Führung des Gastgebers. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Johannes Rebhan schnürte einen Doppelpack (6./22.), sodass das Team von Trainer Thomas Lipfert fortan mit 3:0 führte. Florian Beetz hatte zwischenzeitlich nach nur 14 Minuten vom Platz gemusst, für ihn spielte Helmut Boehnlein weiter. Für den nächsten Erfolgsmoment von TSV Neukenroth II sorgte Florian Schmierer (27.), ehe Michael Froeba das 5:0 markierte (42.). TSV Neukenroth II dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte SV Knellendorf bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. In der Pause stellte TSV Neukenroth II personell um: Per Doppelwechsel kamen Michael Detsch und Tobias Rebhan auf den Platz und ersetzten Schmierer und Tobias Fiedler. Peter Entner von SV Knellendorf nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Maximilian Fischer blieb in der Kabine, für ihn kam Gottfried Daum. Froeba (52.), Rebhan (58.) und Kevin Schnapp (90.) schraubten das Ergebnis weiter auf 8:0 in die Höhe. Mit dem Schlusspfiff durch Daniel Hain fuhr TSV Neukenroth II einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen SV Knellendorf hält TSV Neukenroth II auch in der Tabelle gut im Rennen.
Die bisherige Saisonbilanz von SV Knellendorf bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Pleiten schwach. Der Gast taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen. Auf SV Knellendorf passt das unschöne Attribut „Schießbude der Liga“ – im bisherigen Saisonverlauf musste SV Knellendorf bereits 18 Gegentreffer hinnehmen. Wann findet SV Knellendorf die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen TSV Neukenroth II setzte es eine neuerliche Pleite, womit SV Knellendorf im Klassement weiter abrutschte.
Während TSV Neukenroth II am nächsten Samstag (16:00 Uhr) bei SG Pressig/Rothenkirchen/Tettau gastiert, steht für SV Knellendorf einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit FSV Ziegelerden auf der Agenda.