Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von 1. FC Höllental kam gegen FC Eintracht Münchberg 3 zu einem klaren 4:0-Erfolg. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte 1. FC Höllental II den maximalen Ertrag.
Nach nur 27 Minuten verließ Torsten Flessa von der Elf von Trainer Wadim Oks das Feld, Daniel Rank kam in die Partie. Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Gastgeber und FC Eintracht Münchberg 3 ohne Torerfolg in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Udo Geisler kam für Waldemar Brack – startete 1. FC Höllental II in Durchgang zwei. Für das erste Tor sorgte Johannes Sommermann. In der 47. Minute traf der Spieler von 1. FC Höllental II ins Schwarze. Die Fans von 1. FC Höllental II unter den 50 Zuschauern durften sich über den Treffer von Patrick Gründler aus der 57. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Sommermann überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für 1. FC Höllental II (60.). Eigentlich war FC Eintracht Münchberg 3 schon geschlagen, als Gründler das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (65.). Letztlich kam 1. FC Höllental II gegen die Mannschaft von Halilcan Cebeci zu einem verdienten 4:0-Sieg.
1. FC Höllental II liegt im Klassement nun auf Rang sechs. Mit nur einem Gegentor stellt 1. FC Höllental II die sicherste Abwehr der Liga. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von 1. FC Höllental II.
Die Abwehrprobleme von FC Eintracht Münchberg 3 bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die formschwache Abwehr, die bis dato 18 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Gäste in dieser Saison.
Während 1. FC Höllental II am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei ASV Stockenroth gastiert, duelliert sich FC Eintracht Münchberg 3 am gleichen Tag mit FC Saaletal Berg I.